Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der BIZ St. Gallen

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

BIZ St. Gallen

Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung

Vue d'ensemble

100

Nombre d'employés en Suisse

Éducation

Branch

Plus d'infos

1

Was das BIZ Ihnen bietet

  • Berufskataloge und Berufswahlmagazine mit Kurzbeschreibungen von allen Lehrberufen
  • Ordner mit detaillierten Informationen zu den verschiedensten Berufen
  • Informationen über Mittelschulen, Fachschulen, Berufsfachschulen und Weiterbildungsinstitutionen
  • Kurzfilme von diversen Berufen, die Eindrücke über den Berufsalltag vermitteln
  • einen kurzen Bewerbungs-Check
  • Literatur zum Studium sowie zu Berufsfeldern nach dem Studium

2

Organisation

Mit knapp 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, verteilt auf sieben modern ausgestattete Beratungsstellen, bieten wir Jugendlichen und Erwachsenen des Kantons St.Gallen wichtige Informationen, individuelle Beratungen und zielführende Unterstützung bei der Berufs- und Studienwahl sowie späteren Laufbahnfragen. In St.Gallen wird zudem zentral die Studienberatung für den ganzen Kanton geführt.

Die Gesamtleitung obliegt der Zentralstelle für Berufsberatung, welche im Amt für Berufsbildung beheimatet ist. Sie vertritt den Kanton St.Gallen auch in den schweizerischen Fachgremien.

Unsere Dienstleistungen sind

  • freiwillig
  • vertraulich
  • unabhängig
  • für Erwachsene unter 25 Jahren kostenlos

Jede Berufs- und Laufbahnberatungsstelle hat einen eigenen Beirat, der vor allem für die regionale Vernetzung von Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Schule und Behörden sowie der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung zuständig ist. Im Rheintal wird diese Funktion u.a. von der Arbeitsgruppe SCHUWI (Schule und Wirtschaft) übernommen.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3