Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Dipl. Informatiker/in HF der ABB Technikerschule ABB TS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Dipl. Informatiker/in HF

ABB TS

Dipl. Informatiker/in HF

Vue d'ensemble

Logo der ABB Technikerschule ABB TS

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

TRES ÉLEVÉ

Chances de carrière

Applikationsentwickler/in, Cloud Architekt/in, Cyber Security Spezialist/in

6 Semester

Durée

CHF 3'370.-- pro Semester

Coûts

2025-10-06 2026-10-05

début du cours

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Getränke- und Snackautomaten

Haute école spécialisée (ES)

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 60'000 - 85'000

Conditions requises

Zugelassen sind Berufsfachleute, die über ein einschlägiges Fähigkeitszeugnis verfügen wie Automatiker/in, Betriebsinformatiker/in, Elektroniker/in, Gebäudeinformatiker/in, ICT-Fachmann/Fachfrau, Informatiker/in, Mediamatiker/in, Telematiker/in.

Sollten Sie ein anderes Fähigkeitszeugnis oder einen anderen Abschluss haben, können Sie «sur dossier» aufgenommen werden, wenn Sie Grundpraxis im Informatikbereich ausweisen können.

Es ist keine Matura nötig.

Übertritte aus einer FH und/oder anderen Ausbildungsinstitution (ETH, Uni) sind auch aufgrund einer «sur dossier»-Prüfung unsererseits möglich.

Plus d'infos

1

Ziele

Das Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmer zu hochqualifizierten Informatikfachleuten auszubilden, die in der Lage sind, Applikationen zu spezifizieren und zu entwickeln, komplexe IT-Infrastrukturen und Netzwerke zu designen und zu implementieren, moderne Web-Technologien und Cloud-Lösungen zu nutzen und Cyber Security-Lösungen umzusetzen.

2

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Berufsfachleute mit einschlägigen Fähigkeitszeugnissen wie Automatiker/in, Betriebsinformatiker/in, Elektroniker/in, Gebäudeinformatiker/in, ICT-Fachmann/Fachfrau, Informatiker/in, Mediamatiker/in, Telematiker/in. Auch Berufsleute mit anderer Vorbildung und Grundpraxis im Informatikbereich können 'sur dossier' aufgenommen werden.

3

Inhalte

Der Kurs beinhaltet Module wie Betriebswirtschaftslehre, Computertechnik, Einführung in die Programmierung, Grundlagen Betriebssysteme, Mathematik, Objektorientierte Programmierung, Projektmanagement und Leadership, Technische Kommunikation, Netzwerkdesign, Datenbanken, IT-Infrastruktur, Monitoring von IT-Infrastrukturen, Software Engineering, Web Engineering, Cyber Security und mehr.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses bieten sich zahlreiche Karrieremöglichkeiten wie Applikationsentwickler/in, Cloud Architekt/in, Cyber Security Spezialist/in, IT-Supporter/in, Kaderstelle im Informatikumfeld, Netzwerkbetreuer/in, Produktmanager/in, Projektleiter/in, Software-Entwickler/in, Systembetreuer/in, Systemintegrator/in, Technischer Sales Support und Web-Designer/in.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird in einem praxisorientierten Face-to-Face-Unterrichtsmodell angeboten, das durch eine mobile Lernplattform ergänzt wird, die es den Studierenden ermöglicht, orts- und zeitunabhängig zu lernen.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet wöchentlich an zwei Halbtagen statt, jeweils von 07:30 – 12:30 und 13:00 – 18:00 Uhr. Im 1. und 2. Semester Montagnachmittag und Freitagvormittag, im 3. und 4. Semester Montagvormittag und Freitagnachmittag, im 5. und 6. Semester Montagnachmittag und Freitagvormittag.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.