Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Dipl. Software Engineer NDS HF der ABB Technikerschule ABB TS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Dipl. Software Engineer NDS HF

ABB TS

Dipl. Software Engineer NDS HF

Vue d'ensemble

Logo der ABB Technikerschule ABB TS

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

zwei Semester plus Diplomarbeit

Durée

Sursee, Baden (Argovie)

Sites

CHF 4'950.- pro Semester

Coûts

17.10.2025, 16.10.2026

début du cours

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Getränke- und Snackautomaten

études postdiplômes  ES

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 80'000 - 100'000

Conditions requises

Das Nachdiplomstudium richtet sich an Personen mit Fach- und Führungsverantwortung, die in der Applikationstechnik tätig sein möchten. Es bedingt den Abschluss einer eidg. anerkannten Höheren Fachschule, das Diplom einer eidg. Höheren Fachprüfung, den Abschluss einer Fachhochschule oder einer Universität.

Über die Zulassung von Personen mit Fachausweis einer eidg. Berufsprüfung in einem dem NDS-verwandten Beruf entscheidet die Schulleitung. Zur Prüfung von Aufnahmen «sur dossier» ist ein Lebenslauf einzureichen.

Plus d'infos

1

Ziele

Das Nachdiplomstudium HF Software Engineering dient zur Auffrischung und Vertiefung der Informatikkenntnisse sowie zum Erwerb zukunftsorientierter Fachkompetenzen im Bereich Software Engineering. Es bereitet die Teilnehmenden auf die Planung und Realisierung kundenspezifischer Applikationen vor und vermittelt Kenntnisse über moderne Technologien und Entwicklungsmethoden.

2

Zielgruppe

Das Studium richtet sich an Personen mit Fach- und Führungsverantwortung, die in der Applikationstechnik tätig sein möchten. Voraussetzungen sind der Abschluss einer eidgenössisch anerkannten Höheren Fachschule, eines Diploms einer eidgenössischen Höheren Fachprüfung, einer Fachhochschule oder einer Universität.

3

Inhalte

Schwerpunkte des Studiums umfassen Basistechnologien, Management- und Engineering-Prozesse, moderne Web-Technologien und mobile Anwendungen. Die Module decken Algorithmen, Datenstrukturen, Betriebssysteme, Datenbanken, OOP, User Experience Design, agile Projektmethoden, DevOps, Software Design und Cloud Computing ab.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Studiums können Absolvierende kundenspezifische Applikationen planen, bewerten und realisieren. Sie sind in der Lage, in innovativen und wettbewerbsfähigen Unternehmen einen wertvollen Beitrag zu leisten und strategische IT-Entscheidungen zu treffen.

5

Unterichtsmodell

Das Studium erfolgt berufsbegleitend und nach dem Konzept der prozessorientierten Wissensvermittlung (POW). Es kombiniert Präsenzunterricht mit digitalem Lernen durch eine mobile Lernplattform, die zeit- und ortsunabhängiges Üben ermöglicht.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet wöchentlich freitags von 13:00 - 16:15 Uhr sowie 16:45 - 20:00 Uhr statt.

Karriere

Chances de carrière

HIGH
Emplois fréquents après ce diplôme: Software Engineer, Applikationsentwickler/in, IT-Projektleiter/in

Salaire & Compétences

CHF 80'000 - 100'000
Données de salaire bientôt disponibles

Les détails de compensation sont en cours de compilation

Marché du travail

Analyse du marché en cours

L'analyse du marché est en cours de compilation

3 étapes pour ta formation continue

weiterbildung erwachsene schweiz

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1
weiterbildungen vergleichen schweiz

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2
weiterbildungen

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.