

Premium
Betriebswirtschaftliche Strategien für erfolgreiche Weiterbildung
aeB
Betriebswirtschaftliche Strategien für erfolgreiche Weiterbildung
Découvrez les avantages
120 users ont regardé des offres similaires
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
Chances de carrière
Learning Manager, Weiterbildungsverantwortlicher, Bildungsunternehmer
11 - 30 jours
Durée
Berne, Lucerne, Zurich
Sites
10 ECTS
Points
CHF 2 940
Coûts
2026-08-21 2027-08-20
2026-08-21 2027-08-20
début du cours
Online
Allemand
Langue
Divers
Diplôme
Prévisions de salaire
CHF 70'000 - 90'000
Conditions requises
Abschluss im Tertiärbereich A oder B, Aufnahme «sur dossier» möglich.
Plus d'infos
Das Ziel des Kurses ist es, Teilnehmer in die Lage zu versetzen, betriebswirtschaftliche Kompetenzen im Bereich Weiterbildung zu erweitern. Sie sollen lernen, Weiterbildungsmassnahmen effizient zu gestalten, deren Wirkung messbar zu machen und Erfolge sichtbar zu kommunizieren.
Dieses Angebot richtet sich an alle, die Weiterbildung als strategischen Erfolgsfaktor verankern und ihre betriebswirtschaftlichen Kompetenzen gezielt ausbauen möchten.
Themenschwerpunkte des Kurses umfassen strategische Stakeholder-Kommunikation, datenbasierte Entscheidungen, effiziente Ressourcensteuerung und Wirkungsmessung von Weiterbildungsinitiativen.
Absolventen des Kurses können in Unternehmensentwicklungs- und Personalentwicklungsrollen aufsteigen, in denen strategische Planung und Evaluierung von Weiterbildungsmaßnahmen von zentraler Bedeutung sind.
Der Kurs wird als Präsenzveranstaltung sowie als Online-Kurs angeboten, um flexibel auf die Bedürfnisse der Teilnehmer einzugehen.
Der Unterricht findet von 08.45 bis 16.45 Uhr an mehreren Tagen statt, darunter der 22. August 2025 in Zürich und der 19. September 2025 online.