Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs CAS Learning Experience Design (LXD) der aeB - Akademie für Erwachsenenbildung aeB

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Learning Experience Design (LXD)

aeB

CAS Learning Experience Design (LXD)

Vue d'ensemble

Logo der aeB - Akademie für Erwachsenenbildung aeB

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

HAUT

Chances de carrière

Lerndesigner, Bildungskonzepter, Weiterbildungsmanager

300 Lernstunden

Durée

Berne, Lucerne, Zurich

Sites

10 ECTS

Points

Einzelbuchung: CHF 5330

Coûts

2026-02-02 2027-01-25

début du cours

Online

Allemand

Langue

CAS

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 70'000 - 90'000

Conditions requises

Abschluss im Tertiärbereich A oder B erforderlich. Aufnahme «sur dossier» möglich.

Plus d'infos

1

Ziele

Das CAS Learning Experience Design bietet Ihnen Zugang zu einzigartigen Lernerfahrungen und Wissen, um sich in einer dynamischen und sich ständig verändernden Bildungslandschaft erfolgreich zu behaupten. Entfalten Sie Ihr Potenzial als Entdecker:in von zukunftsfähigen Lernumgebungen und gestalten Sie durch Ihr professionalisiertes didaktisches Handeln die Zukunft des Lernens aktiv mit.

2

Zielgruppe

Am CAS LXD nehmen Learning Professionals, Trainerinnen und Trainer, Dozierende und Ausbildende teil, die das Lernen der Zukunft aktiv gestalten wollen.

3

Inhalte

Das Modul LXD-Prinzipien vermittelt Ihnen die Grundlagen und Prinzipien für moderne Lernprozesse. Themen sind unter anderem: selbstreguliertes Lernen, Meta-Lernen, agile Didaktik, Design-Thinking-Methoden, phänomenbasiertes Praxisprojekt, technologiegestütztes Lernen mit generativer KI.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer:innen in der Lage, zeitgemäße Lernformate zu gestalten und den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden. Sie entwickeln Kompetenzen, um in verschiedenen Bildungs- und Weiterbildungseinrichtungen innovative Lernumgebungen zu schaffen.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird alternierend in Präsenzorten wie Bern, Luzern und Zürich sowie online durchgeführt, was eine flexible Teilnahme ermöglicht.

6

Unterrichtszeiten

Die Veranstaltungen finden montags von 08:45 bis 16:45 Uhr statt.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.