Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der aeB - Akademie für Erwachsenenbildung aeB

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Change-Beratung im Bildungsbereich: Kompetenzen für die Beratungspraxis von morgen

aeB

Change-Beratung im Bildungsbereich: Kompetenzen für die Beratungspraxis von morgen

Vue d'ensemble

Logo der aeB - Akademie für Erwachsenenbildung aeB

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

TRES ÉLEVÉ

Chances de carrière

Dozent:in an Höheren Fachschulen, Berater:in im Bildungswesen, Erwachsenenbildner:in

2 - 10 jours

Durée

Zurich

Sites

CHF 1'470

Coûts

Online

Allemand

Langue

Divers

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 70'000 - 90'000

Conditions requises

Abschluss einer höheren Fachschule oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.

Plus d'infos

1

Ziele

Dieses Modul vermittelt die Kompetenzen, um Beratungsprozesse effektiv zu gestalten und nachhaltige Lösungen für die wachsenden Anforderungen in der Weiterbildung zu entwickeln. Es kombiniert Coaching und Expertise, um bestehende Herausforderungen zu lösen und neue Potenziale zu erschließen.

2

Zielgruppe

Dieses Angebot richtet sich an Fachpersonen, die als Berater:in oder Coach nicht nur begleiten, sondern echten Wandel ermöglichen wollen. Für alle, die mit Weitblick beraten und nachhaltig wirken möchten.

3

Inhalte

Lernen Sie, Beratungsprozesse strukturiert zu gestalten. Reagieren Sie agil auf neue Anforderungen. Setzen Sie Ihre Beratungskompetenz unmittelbar um – von der Analyse bis zur Umsetzung effektiver Lösungen.

4

Berufliche Perspektive

Sie positionieren sich als strategische:r Partner:in in einer sich wandelnden Weiterbildungslandschaft und werden zum strategischen Sparringspartner für nachhaltige Weiterbildung.

5

Unterichtsmodell

Das Modul wird sowohl in Präsenzveranstaltungen in Zürich als auch online angeboten, um Flexibilität zu gewährleisten.

6

Unterrichtszeiten

Die Veranstaltungen finden von 08.45 bis 16.45 Uhr an folgenden Terminen statt: 12. Dezember 2025 (Zürich), 9. Januar 2026 (online), 16. Januar 2026 (Zürich).

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.