

Premium
Ethik im Bildungskontext
aeB
Ethik im Bildungskontext
Découvrez les avantages
115 users ont regardé des offres similaires
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
Chances de carrière
Ausbilder:in, Kursleiter:in, Bildungskoordinator:in
2 - 10 jours
Durée
Lucerne, Zurich
Sites
CHF 1'960
Coûts
2024-01-15 2024-02-19 2024-03-18
2024-01-15 2024-02-19 2024-03-18
début du cours
Allemand
Langue
Divers
Diplôme
Prévisions de salaire
CHF 60'000 - 80'000
Conditions requises
Für die Zulassung benötigen die Teilnehmenden ein SVEB-Zertifikat Stufe I und Berufserfahrung im Bildungsbereich. Die Kurse sind ideal für diejenigen, die ihre Karriere im Bildungsbereich vertiefen oder in eine neue Rolle übergehen möchten.
Plus d'infos
Dieses Modul vermittelt praxisnahe Ansätze, um zentrale ethische Themen wie Gerechtigkeit, Fairness und Autonomie im Bildungsbereich zu reflektieren und zu lösen. Die Teilnehmenden lernen, ethische Herausforderungen im beruflichen Alltag zu erkennen, zu verstehen und nachhaltig zu bewältigen.
Fachpersonen in der Bildung, die ethische Fragen nicht dem Zufall überlassen wollen und mit Haltung, Klarheit und Verantwortung im Bildungsbereich wirken möchten.
Erkennen, reflektieren und lösen zentraler ethischer Fragestellungen im Bildungsalltag, Anwendung normativer Theorien, Nutzung narrativer Ansätze, Lösungsorientiertes Arbeiten zur Bewältigung ethischer Herausforderungen.
Absolventen können ihre ethischen Entscheidungen und Vorgehensweisen in Bildungsrollen verbessern, was zu einer erhöhten Anerkennung in pädagogischen Positionen führen kann, sowie zu einer möglichen Verantwortungserweiterung in Management- oder Führungspositionen.
Präsenzunterricht an festgelegten Terminen in Zürich und Luzern.
08.45 bis 16.45 Uhr an den Terminen 17. Januar 2026, 21. Februar 2026, 7. März 2026, und 28. März 2026.