Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der aeB - Akademie für Erwachsenenbildung aeB

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Modulzertifikat Aufbaumodul «Begleitung»

aeB

Modulzertifikat Aufbaumodul «Begleitung»

Vue d'ensemble

Logo der aeB - Akademie für Erwachsenenbildung aeB

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

TRES ÉLEVÉ

Chances de carrière

Erwachsenenbildner:in, Bildungsmanager:in, Ausbildungsleiter:in

5 Präsenztage, 3 Online-Sequenzen

Durée

Berne, Lucerne, Zurich

Sites

60 ECTS

Points

CHF 2’850, bis zu 50% Subjektfinanzierung bei Absolvierung der Berufsprüfung FA Ausbilder:in

Coûts

Online

Allemand

Langue

Certificat

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 70'000 - 100'000

Conditions requises

Zulassungsvoraussetzung ist eine Anstellung im Bildungsbereich. Teilnehmer sollten zudem Praxiserfahrung von mindestens 300 Stunden im Bildungswesen nachweisen. Die Ausbildung ist berufsbegleitend und erfordert die Anwendung des Gelernten in der Praxis.

Plus d'infos

1

Ziele

Dieses Aufbaumodul zielt darauf ab, die Kompetenzen der Teilnehmenden in der Begleitung von Gruppen oder Einzelpersonen in der Erwachsenenbildung zu stärken. Die Teilnehmenden sollen Softskills im Bereich der Gesprächsführung und der Gruppenleitung weiterentwickeln und Diversität als Ressource in Lernprozessen nutzen.

2

Zielgruppe

Ausbildende in öffentlichen und privaten Institutionen der Erwachsenenbildung, Bildungsabteilungen von Organisationen, Fachschulen, sowie Führungspersonen und Kursleitende, die ihre Kompetenzen in der Gruppen- oder Einzelbegleitung erweitern möchten. Auch praxiserfahrene Ausbildende und Fachpersonen, die den Fachausweis Ausbilder:in anstreben, sind angesprochen.

3

Inhalte

Folgende Themen werden behandelt: Grundlagen der Kommunikation, Unterschied zwischen digitaler und analoger Kommunikation, Gesprächsführung im Einzelsetting, Förderung von Soft Skills, Gruppenprozesse, Prozesssteuerung und Interaktion in Gruppen, Selbstfürsorge und Resilienz als Ausbilder:in, sowie die Reflexion des eigenen Verhaltens in der Rolle als Ausbilder:in.

4

Berufliche Perspektive

Absolvent:innen des Moduls erweitern ihre Qualifikation im Bereich der Erwachsenenbildung und sind für die Betreuung und Entwicklung von Lerngruppen und Einzelpersonen qualifiziert. Dies eröffnet Karrierechancen in der Weiterbildung und Bildungsberatung.

5

Unterichtsmodell

Das Modul wird als Blended Learning angeboten, bestehend aus Präsenztagen und Online-Sequenzen. Präsenzveranstaltungen finden in Bern, Luzern oder Zürich statt.

6

Unterrichtszeiten

Die Kontaktlernzeit umfasst 8 Tage mit 5 Präsenztagen à 6.5 Stunden und 3 Online-Sequenzen à 3.5 Stunden.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.