Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der aeB - Akademie für Erwachsenenbildung aeB

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Modulzertifikat Vernetzungsmodul

aeB

Modulzertifikat Vernetzungsmodul

Vue d'ensemble

Logo der aeB - Akademie für Erwachsenenbildung aeB

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

TRES ÉLEVÉ

Chances de carrière

Ausbilder:in, Erwachsenenbildner:in HF, Dozent:in an Höheren Fachschulen

2 Präsenztage à 6.5h, 1 Präsenztag à 3.5h, 1 Online-Tag à 5h, 30 Minuten exklusives Einzelcoaching pro Teilnehmer:in, 1h Projektgruppen-Begleitung durch Kursleitende

Durée

Berne, Lucerne, Zurich

Sites

60 ECTS

Points

CHF 1'600, bis zu 50% Subjektfinanzierung bei Absolvierung der Berufsprüfung FA Ausbilder:in

Coûts

Online

Allemand

Langue

Certificat

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 70'000 - 90'000

Conditions requises

Zugelassen sind Personen, die ihre Tertiär-Ausbildung im Quartär-Bereich erweitern möchten. Grundsätzlich ist eine Anstellung während der Ausbildung notwendig. Erfahrung in der Ausbildung oder Leitung von Kursen ist hilfreich.

Plus d'infos

1

Ziele

Das Ziel des Moduls ist es, Projektlogik und -prinzipien anzuwenden, um bestehende Lehrgänge weiterzuentwickeln und innovative Lernformen zu realisieren. Die Teilnehmenden lernen, Entwicklungsprojekte in ihrem Berufsalltag zu leiten und werden individuell begleitet, um ihre Projekte teilweise umzusetzen.

2

Zielgruppe

Dieses Angebot richtet sich an Ausbildende, Führungspersonen und Fachkräfte, die in öffentlichen und privaten Institutionen der Erwachsenenbildung, Bildungsabteilungen oder der innerbetrieblichen Aus- und Weiterbildung tätig sind. Auch Personen, die den eidgenössischen Fachausweis als Ausbilder:in erlangen wollen, sind angesprochen.

3

Inhalte

Das Modul behandelt Projektprinzipien, Projektlogik, Rollenkonzepte, projektorientiertes Lernen und Zusammenarbeiten, sowie die Abgrenzung zwischen Bildung, Projekte, Begleitung/Beratung und Organisation. Ebenso wichtig sind die individuelle Begleitung und Unterstützung im Projekt sowie das Erleben von Stolpersteinen und gelingenden Vorgehensweisen.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Moduls eröffnen sich Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der Erwachsenenbildung. Mit dem Modulzertifikat erwerben die Teilnehmenden einen anerkannten Abschluss und einen weiteren Baustein zur Vorbereitung auf den eidg. FA Ausbilder:in, was zu verbesserten Karrierechancen in der Bildungsbranche führen kann.

5

Unterichtsmodell

Das Modul umfasst zwei Präsenztage à 6.5 Stunden, einen Präsenztag à 3.5 Stunden und einen Online-Tag à 5 Stunden. Zusätzlich gibt es ein 30-minütiges Einzelcoaching für jede:n Teilnehmer:in und eine einstündige Projektgruppen-Begleitung.

6

Unterrichtszeiten

Die Kontaktlernstunden sind auf vier Tage verteilt, davon ist ein Tag online. Die genauen Daten und Orte sind im Datenplan vermerkt, wobei alle Teilnehmenden zu Beginn ein Einzelcoaching von 30 Minuten erhalten. Das angeleitete Selbststudium beträgt 25 Stunden, das individuelle Selbststudium 20 Stunden.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.