Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der aeB - Akademie für Erwachsenenbildung aeB

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Qualität in der Bildung

aeB

Qualität in der Bildung

Vue d'ensemble

Logo der aeB - Akademie für Erwachsenenbildung aeB

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

TRES ÉLEVÉ

Chances de carrière

Dozent:in, Kursleiter:in, Bildungsmanager:in

2 - 10 jours

Durée

Zurich

Sites

CHF 2'940

Coûts

Allemand

Langue

Divers

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 70'000 - 90'000

Conditions requises

Voraussetzung für die Aufnahme sind ein abgeschlossenes Grundstudium und mindestens 1 Jahr Berufserfahrung in der Bildung oder einem verwandten Bereich.

Plus d'infos

1

Ziele

Sie lernen, Qualitätsprozesse strategisch zu planen und nachhaltig umzusetzen. Sie beherrschen praxisbewährte Methoden zur Datenerhebung und Analyse für aussagekräftige Evaluationen. Sie steigern die Wirksamkeit Ihrer Bildungsangebote durch fundierte Erkenntnisse und klare Berichte. Sie schaffen Transparenz und Vertrauen in die Qualität Ihrer Angebote — intern wie extern.

2

Zielgruppe

Dieses Angebot richtet sich an Fachpersonen im Bildungsbereich, die Exzellenz nicht dem Zufall überlassen wollen. Für alle, die Qualität zur treibenden Kraft ihrer Bildungsarbeit machen wollen.

3

Inhalte

Qualität entwickeln und sichern, Evaluationsmethoden, die Wirkung zeigen, Strukturierte Evaluationsprozesse, Datenanalyse und wirkungsvolle Berichterstattung.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses können Sie führende Rollen in der Entwicklung und Sicherung der Qualität von Bildungsangeboten übernehmen, als Qualitätsmanager*in in Bildungseinrichtungen agieren oder Beratungs- und Evaluationsprojekte leiten.

5

Unterichtsmodell

Präsenzunterricht an festen Terminen, mit der Möglichkeit einige Tage nach Wahl online zu belegen.

6

Unterrichtszeiten

Freitags von 08.45 bis 16.45 Uhr an den folgenden Tagen: 13. März 2026, 20. März 2026, 27. März 2026, 17. April 2026, 24. April 2026, 01. Mai 2026.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.