

Premium
Hochschulzertifikat Finanz- und Nachfolgeplanung für KMU
Allensbach Hochschule
Hochschulzertifikat Finanz- und Nachfolgeplanung für KMU
Découvrez les avantages
11 users ont regardé des offres similaires
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
Chances de carrière
Portfoliomanager, Vermögensverwalter, Finanzplaner
6 - 12 mois
Durée
plus que 50'000 CHF
Coûts
Online
Allemand
Langue
Hochschulzertifikat
Diplôme
Prévisions de salaire
CHF 80'000 - 120'000
Conditions requises
Erforderlich sind Kenntnisse in Finanzmathematik und Statistik auf Bachelorniveau.
Plus d'infos
Die Weiterbildung im Bereich Vermögensmanagement und Portfoliomanagement zielt darauf ab, den Teilnehmern ein tiefgreifendes Verständnis für die Verwaltung und Analyse von Anlageportfolios und Finanzinstrumenten zu vermitteln. Dabei sollen Fähigkeiten in der Diversifikation und Risikoüberwachung entwickelt werden, um optimale Renditen zu erzielen.
Die Kurse richten sich an Berufstätige im Finanzsektor, wie Vermögensberater, Finanzanalysten und Portfoliomanager, die ihr Wissen vertiefen und zertifizieren lassen möchten. Ebenso angesprochen sind Studienabsolventen mit einem Hintergrund in Wirtschaft oder Finanzen, die ihre Karrieremöglichkeiten erweitern möchten.
Zu den Themen gehören Diversifikation von Investitionen, Überwachung von Risiken, Performanceanalyse, Konstruktion von Benchmarks, Finanz- und Nachfolgeplanung für KMU, sowie Investitionen in alternative Anlageklassen wie Private Equity und Hedgefonds.
Absolventen können in Positionen wie Portfoliomanager, Vermögensberater oder Finanzanalyst arbeiten. Der Kurs bietet ebenfalls eine Grundlage für leitende Positionen in Finanzinstitutionen oder für die Gründung eines eigenen Unternehmens im Finanzsektor.
Die Kurse werden im Fernstudium angeboten, was den Teilnehmern Flexibilität bei der Einteilung ihrer Lernzeit bietet. Es gibt sowohl Möglichkeiten für individuelles Lernen als auch interaktive Online-Seminare.
Da es sich um ein Fernstudium handelt, können die Teilnehmer ihre Lernzeiten flexibel gestalten. Es gibt gelegentliche Online-Sitzungen und Prüfungszeiten, die im Voraus bekannt gegeben werden.