Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Hochschulzertifikat Gründungsmanagement: Von der Idee zur eigenen Firma

Allensbach Hochschule

Hochschulzertifikat Gründungsmanagement: Von der Idee zur eigenen Firma

Vue d'ensemble

Logo der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

HAUT

Chances de carrière

Gründungsberater, Business Development Manager, Projektmanager

Studiendauer 8 Monate.

Durée

24 ECTS

Points

Kurskosten monatlich 165 EUR.

Coûts

jederzeit

début du cours

Online

Allemand

Langue

Hochschulzertifikat

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 70'000 - 90'000

Conditions requises

Es gibt keine besonderen Zulassungsvoraussetzungen. Als Leistungsnachweis ist je eine Einsendeaufgabe zu absolvieren, die zu Hause bearbeitet werden kann.

Plus d'infos

1

Ziele

Nach Abschluss des Hochschulzertifikats „Gründungsmanagement: Von der Idee zur eigenen Firma“ kennen Sie die einzelnen Phasen des Prozesses einer Unternehmensgründung und die Herausforderungen in Management, Marketing und Finanzierung, die Ihnen bei diesem Prozess begegnen. Sie können die wichtigsten Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren von Gründungsvorhaben identifizieren und in konkreten Praxisfällen analysieren.

2

Zielgruppe

Das Zertifikatsstudium richtet sich an angehende Gründer:innen, Unternehmer:innen und Mitarbeitende, die ihre Kompetenzen im Bereich Gründungsmanagement erweitern möchten, sowie an Berufstätige, die als Intrapreneure unternehmerisch denken und handeln wollen.

3

Inhalte

Ihr Studium beinhaltet zwei Module: Entrepreneurship (12 ECTS) und Gründungsfinanzierung (12 ECTS). Diese Module decken Themen wie die Bewertung der Machbarkeit von Geschäftsideen, den Aufbau eines Business-Plans und die Analyse von Krisenursachen und -management ab.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Zertifikats stehen Ihnen Wege zur selbstständigen Unternehmensgründung offen. Zudem können Sie innerbetriebliche Innovationsprojekte leiten und entscheidend mitgestalten. Die Weiterbildung fördert Karrieremöglichkeiten im Management und in der Unternehmensberatung.

5

Unterichtsmodell

Das Hochschulzertifikat wird komplett online und ohne verpflichtende Präsenzveranstaltungen absolviert, was eine flexible Anpassung an persönliche Zeitpläne ermöglicht.

6

Unterrichtszeiten

Der Studienbeginn ist jederzeit möglich. Die Regelstudienzeit beträgt acht Monate, mit der Option einer kostenlosen Verlängerung um weitere acht Monate.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.