

Premium
Hochschulzertifikat PR und Digitale Kommunikation
Allensbach Hochschule
Hochschulzertifikat PR und Digitale Kommunikation
Découvrez les avantages
108 users ont regardé des offres similaires
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
Chances de carrière
PR-Manager:in, Kommunikationsberater:in, Marketing-Spezialist:in
6 Monate plus Verlängerung
Durée
12 ECTS
Points
165 EUR monatlich, 990 EUR insgesamt
Coûts
Studienbeginn jederzeit möglich
début du cours
Online
Allemand
Langue
Hochschulzertifikat
Diplôme
Prévisions de salaire
CHF 60'000 - 80'000
Conditions requises
Es gibt keine spezifischen Zulassungsvoraussetzungen. Eine Einsendeaufgabe muss als Prüfungsleistung erbracht werden, die zu Hause bearbeitet werden kann.
Plus d'infos
Das übergeordnete Lernziel des Lehrgangs 'PR und Digitale Kommunikation' ist es, Digitale PR und Kommunikation sowie digitales Marketing in allen wesentlichen Facetten kennenzulernen, um leichter in eine berufliche Karriere in diesem Feld einzusteigen. Die Studierenden sollen digitale Kommunikation in die Digitalisierungsstrategie einer Organisation einbinden und digitale Kanäle in der Mitarbeitendenkommunikation und in Sondersituationen nutzen können.
Der Lehrgang richtet sich an Fachleute, die eine Position im Bereich Public Relations oder im digitalen Marketing übernehmen möchten. Er eignet sich für Personen, die bereits in der Öffentlichkeitsarbeit tätig sind und die Schnittstelle zum digitalen Marketing besser verstehen wollen.
Der Lehrgang behandelt die Hauptaufgaben von PR und Kommunikation in einer digitalisierten Welt, integriert digitale Kommunikationskanäle, untersucht die Customer Journey und Customer Experience, die Bedeutung der Gestaltungspsychologie, und Methoden des Kommunikationscontrollings sowie Marktanalyse und -forschung. Auch die Errichtung digitaler Kommunikationsstrukturen, Risiken und Grenzen der digitalen Kommunikation und Empfängererwartungen werden thematisiert.
Absolvent:innen des Lehrgangs sind in der Lage, in eine Vielzahl von Rollen einzusteigen, darunter PR-Manager:in, Kommunikationsberater:in oder Positionen in digitalen Marketingagenturen. Sie können innerhalb von Unternehmen oder als Selbstständige arbeiten, indem sie die digitalen Kommunikationsstrategien entwickeln und umsetzen.
Der Lehrgang wird komplett im Fernstudium angeboten. Es gibt keine verpflichtenden Präsenzveranstaltungen, was ein hohes Maß an Flexibilität für die Studierenden bietet.
Der Studienbeginn ist jederzeit möglich und die Regelstudienzeit beträgt sechs Monate. Es besteht die Option, die Studiendauer um weitere sechs Monate kostenlos zu verlängern, um den individuellen Bedürfnissen der Studierenden entgegenzukommen.