Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Hochschulzertifikat Propädeutikum Wirtschaftsmathematik und Statistik

Allensbach Hochschule

Hochschulzertifikat Propädeutikum Wirtschaftsmathematik und Statistik

Vue d'ensemble

Logo der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

HAUT

Chances de carrière

Statistiker, Datenanalyst, Wirtschaftsanalyst

Regelstudienzeit: 4 Monate

Durée

12 ECTS

Points

Studiengebühren: 650 EUR insgesamt

Coûts

Ein Start ist jederzeit möglich!

début du cours

Online

Allemand

Langue

Hochschulzertifikat

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 60'000 - 85'000

Conditions requises

Für das Hochschulzertifikat gibt es keine besonderen Zulassungsvoraussetzungen. Es sollten jedoch Mathematikkenntnisse auf dem Niveau der 12. Klasse Gymnasium vorliegen.

Plus d'infos

1

Ziele

Das Ziel des Propädeutikums Wirtschaftsmathematik und Statistik ist es, Studierenden die notwendigen mathematischen und statistischen Grundlagen zu vermitteln, um ökonomische Probleme zu analysieren und zu lösen. Dies umfasst die Fähigkeit, mathematische Beschreibungen und Lösungen ökonomischer Probleme nachzuvollziehen.

2

Zielgruppe

Dieses Hochschulzertifikat richtet sich an Studierende, die ein Masterstudium aufnehmen möchten, jedoch in ihrem Erststudium keine Kurse in Wirtschaftsmathematik oder Statistik belegt haben. Es ist auch ideal für Berufstätige, die ihre Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen oder erweitern möchten.

3

Inhalte

Der Kurs besteht aus zwei Modulen mit jeweils 6 ECTS. Die Inhalte umfassen: reelle Zahlen, Funktionen, Zinsrechnung, Renten- und Tilgungsrechnung, Ableitung und Differential, Differentiationsregeln, ökonomische Anwendung der Differentialrechnung, Funktionen mit mehreren Variablen, Optimierung unter Nebenbedingungen, lineare Algebra, Matrizenrechnung, lineare Gleichungssysteme und das Simplexverfahren im Bereich der Wirtschaftsmathematik. Im Bereich der Statistik werden Grundbegriffe der Statistik, Datengewinnung, Lage- und Streuungsparameter, Zeitreihenanalyse, Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung und spezielle Verteilungen behandelt.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Programms können Absolventen ihre mathematischen und statistischen Kenntnisse für berufliche Aufgaben in wirtschaftswissenschaftlichen Positionen, im Controlling oder in der Datenanalyse anwenden. Sie sind besser auf ein Masterstudium vorbereitet, das diese Inhalte voraussetzt.

5

Unterichtsmodell

Das Lehrmodell ist vollständig online und umfasst Online-Vorlesungen sowie Einsendeaufgaben, die flexibel zu Hause bearbeitet werden können. Es gibt keine Präsenzpflicht.

6

Unterrichtszeiten

Ein spezifischer Zeitplan für die Vorlesungen ist nicht vorgegeben, da es sich um ein flexibles Online-Studium handelt. Die Regelstudienzeit beträgt vier Monate, mit der Möglichkeit, kostenlos um weitere vier Monate zu verlängern.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.