Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Master in Wirtschaftspädagogik

Allensbach Hochschule

Master in Wirtschaftspädagogik

Vue d'ensemble

Logo der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

HAUT

Chances de carrière

Berufsschullehrer:in, Personalentwickler:in, Dozent:in an Hochschulen

24 bis 36 Monate

Durée

max. 15'000 CHF

Coûts

Online

Allemand

Langue

Master

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 70'000 - 90'000

Conditions requises

Erforderlich ist ein erster wirtschaftswissenschaftlicher Hochschulabschluss mit mindestens 180 ECTS, ein Jahr einschlägige Berufserfahrung und Englischkenntnisse auf dem Niveau B2. Alternativ ist ein Quereinstieg möglich nach einem Zertifikatsstudium wirtschaftswissenschaftlicher Grundlagen.

Plus d'infos

1

Ziele

Der Masterstudiengang 'Wirtschaftspädagogik' zielt darauf ab, interdisziplinäre Kompetenzen in den Wirtschaftswissenschaften und der Pädagogik zu vermitteln, um Absolvent:innen für Aufgaben in der Lehre und der betrieblichen Weiterbildung zu qualifizieren.

2

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an Berufstätige mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Erststudium und Berufserfahrung, die eine Karriere im Bildungswesen oder in der Personalentwicklung anstreben.

3

Inhalte

Der Studiengang umfasst Module zu wissenschaftlichem Arbeiten, Didaktik, Internationalem und Interkulturellem Management, Corporate Finance, Volkswirtschaftslehre, berufsbildungsbezogener Vertiefung und der Entwicklung digitaler Lernumgebungen.

4

Berufliche Perspektive

Absolvent:innen können als Lehrer:innen an Wirtschaftsschulen oder Berater:innen in der Personalentwicklung tätig werden. Zudem stehen Karrieren in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung sowie im Hochschulwesen offen.

5

Unterichtsmodell

Das Studium wird als Fernstudium angeboten, beinhaltet unterstützende Online-Vorlesungen ohne Präsenzpflicht und ermöglicht flexibles Lernen parallel zur Berufstätigkeit.

6

Unterrichtszeiten

Das Studium ist zeitlich flexibel gestaltet und erlaubt das Lernen in eigenem Tempo, ohne feste Unterrichtszeiten.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.