Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Zertifikatsstudium Integrations- und Diversity-Management

Allensbach Hochschule

Zertifikatsstudium Integrations- und Diversity-Management

Vue d'ensemble

Logo der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

HAUT

Chances de carrière

Diversity Manager, Interkultureller Berater, HR-Spezialist

6 Monate, kostenlos verlängerbar auf 12

Durée

20 ECTS

Points

215 EUR monatlich

Coûts

Jederzeit

début du cours

Online

Allemand

Langue

Certificat

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 65'000 - 85'000

Conditions requises

Zulassungsvoraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein erster berufsqualifizierender Studienabschluss wie ein Bachelor oder Diplom. Über Ausnahmen entscheidet der Prüfungsausschuss.

Plus d'infos

1

Ziele

Das Ziel des Hochschulzertifikats Integrations- und Diversity-Management ist es, Teilnehmer:innen zu qualifizieren, sich im beruflichen und organisatorischen Umfeld den Herausforderungen an Integrations- und Diversity-Bemühungen kompetent zu stellen. Sie sollen lernen, Vielfalt in der Arbeitswelt zu fördern und dieses Konzept als festen Bestandteil in Organisationen zu etablieren.

2

Zielgruppe

Dieses Zertifikatsstudium richtet sich vor allem an (angehende) Praktiker:innen im Bereich Human Resources, Diversity- und Inklusions-Management sowie Marketing- und Kommunikations-Management. Geschäftsleiter:innen können die erworbenen Kompetenzen für die strategische Unternehmensführung nutzen.

3

Inhalte

Das Studium umfasst die Module Diversity Management und Interkulturelles Integrationsmanagement, bei denen Studierende wissen, was unter Diversität zu verstehen ist und die rechtlichen Grundlagen des Diversity Managements kennenlernen. Ebenso werden Merkmale und Ziele des interkulturellen Integrationsmanagements sowie aktuelle Herausforderungen behandelt.

4

Berufliche Perspektive

Absolvent:innen können in vielfältigen Rollen arbeiten, die sich mit Human Resources, Diversity- und Inklusionsstrategien, interkulturellem Management und der strategischen Unternehmensentwicklung beschäftigen. Sie werden in der Lage sein, Diversity und Integration voranzutreiben und in verschiedenen Organisationen als Expert:innen dafür anerkannt zu werden.

5

Unterichtsmodell

Das Hochschulzertifikat kann im Fernstudium absolviert werden. Es ist ein flexibles Online-Studium ohne verpflichtende Präsenzveranstaltungen, das den Teilnehmer:innen ermöglicht, in ihrem eigenen Tempo zu lernen.

6

Unterrichtszeiten

Studierende können jederzeit mit dem Zertifikatsstudium beginnen und haben eine Regelstudienzeit von sechs Monaten, die um weitere sechs Monate kostenlos verlängert werden kann.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.