

Premium
Zusatzmodul Kostenrechnung und Controlling
Allensbach Hochschule
Zusatzmodul Kostenrechnung und Controlling
Découvrez les avantages
4 similaire Consultations au cours de la dernière semaine
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
Chances de carrière
Finanzmanager, Risikomanager, Controller
1 - 6 mois
Durée
10 ECTS
Points
Studiengebühren beginnen bei 375 EUR
Coûts
Ein Start ist jederzeit möglich
début du cours
Online
Allemand
Langue
Zusatzmodul
Diplôme
Prévisions de salaire
CHF 80'000 - 100'000
Conditions requises
Offen für alle, die im Finanz- und Risikosektor tätig werden möchten oder bereits arbeiten und ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Vorausgesetzt werden grundlegende Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen.
Plus d'infos
Die Ziele der Zusatzmodule im Finanz- und Risikomanagement umfassen die Vermittlung von fundiertem Wissen in Bereichen wie Rechnungswesen, Kostenrechnung, Investition, und Finanzierung. Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, finanzielle Entscheidungen zu treffen und Risiken effektiv zu managen.
Die Zielgruppe für diese Zusatzmodule sind Studierende anderer Hochschulen, die ECTS-Punkte in spezifischen Bereichen benötigen, sowie Berufstätige, die ihre Kenntnisse im Finanz- und Risikomanagement erweitern möchten.
Die Inhalte umfassen Grundlagen der Buchführung, Bilanzierung, Steuerarten, Kostenrechnung, Controlling, und Investitions- und Finanzierungstechniken. Die Module decken spezifische Themen wie Jahresabschlussanalyse, IFRS, und die Analyse von Finanzierungsformen ab.
Nach Abschluss dieser Module können die Teilnehmer ihre Kenntnisse in Bereichen wie Rechnungswesen, Finanzanalyse, und Risikomanagement vertiefen und sich beruflich in den Bereichen Finanzberatung, Unternehmensfinanzierung, und Risikomanagement positionieren.
Das Unterrichtsmodell ist flexibel und als Fernstudium konzipiert, sodass Teilnehmer jederzeit starten und Prüfungen fast jeden Monat ablegen können.
Die Unterrichtszeiten sind flexibel gestaltet, da es sich um ein Fernstudienangebot handelt, das es den Teilnehmern ermöglicht, das Lernen in ihre bestehenden Zeitpläne zu integrieren.