Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der ASB Academy ASB

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Kommunikations- und Konfliktmanagement für Führungskräfte

ASB

Kommunikations- und Konfliktmanagement für Führungskräfte

Vue d'ensemble

Logo der ASB Academy ASB

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

ca. 4 Stunden

Durée

CHF 249 CHF

Coûts

Online

Allemand

Langue

Certificat

Diplôme

Plus d'infos

1

Ziele

Dieses E-Learning-Programm hat das Ziel, Führungskräften im Gesundheitswesen die grundlegenden und fortgeschrittenen Fähigkeiten der verbalen und nonverbalen Kommunikation sowie des effektiven Konfliktmanagements zu vermitteln. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Kritikgespräche vorbereiten und durchführen, um eine positive Teamdynamik zu fördern.

2

Zielgruppe

Angesprochen sind Führungskräfte im Gesundheitswesen sowie Personen, die ein Team führen oder zukünftig führen möchten und ihre Fähigkeiten in der Kommunikation und im Konfliktmanagement verbessern möchten.

3

Inhalte

Das E-Learning umfasst die folgenden Themen: Grundlagen der verbalen und nonverbalen Kommunikation, Grundlagen der zielgerichteten Kommunikation, Grundlagen des Konfliktmanagements, Vorbereitung und Durchführung von Kritikgesprächen, Dos and Don'ts bei Kritikgesprächen einschließlich einer Checkliste zur Vorbereitung.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat, das ihre neu erworbenen Fähigkeiten in Kommunikation und Konfliktmanagement bestätigt. Dieses Zertifikat kann die Karrierechancen verbessern und die berufliche Entwicklung fördern, insbesondere in Leitungspositionen im Gesundheitswesen.

5

Unterichtsmodell

Das E-Learning wird im Distanzlernen-Modell angeboten. Die Teilnehmenden haben rund um die Uhr Zugriff auf die Lernplattform und können in ihrem eigenen Tempo lernen, was eine flexible Integration in den Arbeitsalltag ermöglicht.

6

Unterrichtszeiten

Die Bearbeitungszeit des gesamten E-Learnings, einschließlich des Selbststudiums, beträgt etwa 4 Stunden. Da es sich um ein flexibles E-Learning handelt, können die Teilnehmer die Zeiten selbst bestimmen.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.