Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Berufsbildungszentrum / Erwachsenenbildungszentrum Solothurn-Grenchen BBZ Solothurn/EBZ Solothurn

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Aufbaukurs Rechnungswesen

BBZ Solothurn/EBZ Solothurn

Aufbaukurs Rechnungswesen

Vue d'ensemble

Logo der Berufsbildungszentrum / Erwachsenenbildungszentrum Solothurn-Grenchen BBZ Solothurn/EBZ Solothurn

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

1 Semester

Durée

Solothurn, 70% hybrid, 30% Präsenz

Sites

CHF 1'075.- / Quartal

Coûts

Start: Januar 2026

début du cours

Online

Allemand

Langue

Certificat

Diplôme

Conditions requises

Teilnehmende mit keinem Einführungskurs-Rechnungswesen müssen das Buch "Finanz- und Rechnungswesen - Grundlagen 1" von Ernst Keller und Boris Rohr durcharbeiten.

Plus d'infos

1

Ziele

Der Kurs zielt darauf ab, vorhandene Buchhaltungskenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Er bereitet die Teilnehmenden darauf vor, die Bildungsgänge Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen sowie Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis zu beginnen.

2

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Personen, die ihre Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen auffrischen oder vertiefen möchten, sowie an alle, die sich auf einen weiterführenden Bildungsweg im Bereich Rechnungswesen vorbereiten möchten.

3

Inhalte

Kapitalerträge und Verrechnungssteuer, fremde Währungen, Mehrwertsteuer inklusive Abrechnung, Kalkulation, Kreditverkehr und Verluste aus Forderungen, Abschreibungen, Abgrenzungen und Rückstellungen, Löhne und Gehälter, Abschluss von Einzelunternehmungen und Aktiengesellschaften, Bewertung und Rechnungslegungsrecht, Nutzschwelle im Warenhandel, Bilanz- und Erfolgsanalyse.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses eröffnen sich Karrierechancen in Positionen wie Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen oder weiterführende Weiterbildungsmöglichkeiten als Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis.

5

Unterichtsmodell

Das Kursmodell ist hybrid: 70 % der Lektionen können wahlweise vor Ort oder von zu Hause aus (online) besucht werden, während 30 % als Präsenzunterricht stattfinden.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet donnerstags von 17:45 bis 21:00 Uhr statt.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.