Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Choisir la langue
Hintergrundbild der Benedict-Schulen Schweiz Benedict

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Dipl. Anwaltssekretär/in, Notariatsassistent/in (Folgekurs)

Benedict

Dipl. Anwaltssekretär/in, Notariatsassistent/in (Folgekurs)

Vue d'ensemble

Logo der Benedict-Schulen Schweiz Benedict

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

2 Semester

Durée

Zurich, Lucerne, Saint-Gall

Sites

6'700 CHF

Coûts

30. Oktober 2021

début du cours

Allemand

Langue

Certificat

Diplôme

Conditions requises

  • Eidg. Fähigkeitszeugnis Kauffrau / Kaufmann (B-, E- oder M-Profil)
  • Eidg. Fähigkeitszeugnis (branchenunabhängig) und Handelsdiplom VSH (Voll- oder Teilzeit)
  • Eidg. Fähigkeitszeugnis (branchenunabhängig) und Handelsdiplom einer kantonalen kaufmännischen Berufsschule
  • Handelsschule
  • Handelsmittelschule
  • Gymnasium oder Maturitätsschule
  • Gleichwertige Ausbildung
  • Mehrjährige kaufmännische Praxiserfahrung
  • Praxiserfahrung als Anwaltssekretär/in von Vorteil
  • Direktionsassistent / Direktionsassistentin
  • Fehlende kaufmännische Kenntnisse können individuell an der BVS-Business-School aufgearbeitet werden
  • Anderer Berufsabschluss nach Absprache

sowie

  • EDV- Grundkenntnisse (fehlende EDV-Grundkenntnisse können individuell an der BVS-Business-School aufgearbeitet werden)
  • Für diesen Lehrgang wird das Tastaturschreiben (10-Fingersystem) vorausgesetzt


Folgekurs

Notariatsassistent / Notariatsassistentin (120 Lektionen)

  • Eidg. Fähigkeitszeugnis Kauffrau / Kaufmann (B-, E- oder M-Profil)
  • Eidg. Fähigkeitszeugnis (branchenunabhängig) und Handelsdiplom VSH (Voll- oder Teilzeit)
  • Eidg. Fähigkeitszeugnis (branchenunabhängig) und Handelsdiplom einer kantonalen kaufmännischen Berufsschule
  • Handelsschule
  • Handelsmittelschule
  • Gymnasium oder Maturitätsschule
  • Gleichwertige Ausbildung
  • Mehrjährige kaufmännische Praxiserfahrung
  • Berufserfahrung als Anwalts- oder Notariatsmitarbeiter/in von Vorteil
  • Tastaturschreiben im 10-Fingersystem

Plus d'infos

1

Kursziele

Die Ausbildung zum Anwaltssekretär / zur Anwaltssekretärin ist eine Zusatzausbildung für Interessentinnen und Interessenten, die eine kaufmännische Grundbildung oder eine kantonale Handelsmittelschule, ein Gymnasium mit Fachrichtung Wirtschaft und Soziales abgeschlossen haben oder über eine mehrjährige Berufspraxis im kaufmännischen Bereich (z. B. auch auf Stufe Sachbearbeiter/in im Versicherungs- oder Bankenwesen) verfügen. Mit der Ausbildung zum/zur Anwaltssekretär/in eröffnet sich ein Tätigkeitsgebiet in Anwalts-, Wirtschafts- oder Notariatskanzleien, Grundbuchämtern, in HR- und Rechtsabteilungen eines grösseren national oder international tätigen Unternehmens oder in grösseren politischen Gemeinden und Städten (z. B. Sekretariat eines Polizei- oder Sozialdepartements). Sie erledigen weitgehend selbstständig die administrativen Aufgaben: allg. Sekretariatsarbeiten, Dossier- und Terminverwaltung inkl. Fristenkontrolle, Mandatseröffnung, Bearbeitung von juristischen Dokumenten: Ausfertigen von Rechtsschriften, Urkunden, Verträgen; Dossierpflege, Spesenabrechnung und Rechnungsstellung, Archivierung, Erstellen von Tabellen und Präsentationen und führen der Korrespondenz nach Diktat oder selbstständig. Sie haben Kontakt mit Klienten, Behörden und Gerichten und bewahren auch in hektischen Zeiten Ruhe, arbeiten konzentriert, sauber und exakt.

2

Diplome / Kompetenznachweis

  • Abschluss nach 2 Semestern: Diplom Anwaltssekretär / Anwaltssekretärin BVS
  • Abschluss nach ca. 5 Monaten: Zertifikat: Notariatsassistent / Notariatsassistentin BVS

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.