pour Comparaison ajouté
Messenger
Handelsschule VSH Dipl. Kauffrau / Kaufmann VSH
Benedict
Handelsschule VSH Dipl. Kauffrau / Kaufmann VSH
Vue d'ensemble
Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
2 Semester
Durée
Zurich, Berne, Lucerne, Saint-Gall
Sites
5'600 CHF
Coûts
Allemand
Langue
Diplôme de commerce suisse GEC/VSH
Diplôme
Conditions requises
- Mindestalter: vollendetes 17. Altersjahr (gemäss Reglement VSH darf das Diplom erst ab dem vollendeten 18. Altersjahr abgegeben werden)
- Interessenten, welche eine Berufslehre absolviert oder die obligatorische Schulzeit beendet haben
Plus d'infos
Das Diplom VSH vertieft die kaufmännischen Kenntnisse und schliesst berufsbegleitend auf dem Prüfungsniveau Kauffrau/-mann (eidg. Fähigkeitszeugnis) ab. Das schweizerisch anerkannte Handelsdiplom VSH wird vom Schweizerischen Gewerbeverband (SGV-USAM) mitunterzeichnet.
Die Auswahl der Lernziele und –inhalte sind auf die kaufmännische Arbeitspraxis, die erwachsenengerechte kaufmännische Erstausbildung und die reglementierten Vorgaben des VSH (Verband Schweizerischer Handelsschulen) ausgerichtet und legen in vieler Hinsicht die Grundlage für eine erfolgreiche kaufmännische Laufbahn.
Der erfolgreiche Bildungsabschluss dipl. Kauffrau VSH / dipl. Kaufmann VSH an der Benedict-Schule ermöglicht die direkte Fortsetzung weiterführender Bildungsziele mit Kaderfunktion, z. B. zum/zur:
- Dipl. Wirtschaftsfachfrau/-mann VSK
- Dipl. Betriebswirtschafter/in VSK
- Bachelor of Arts in Business Administration (RGU)
- Master of Science (MSc) in Business Management (RGU)
- oder
- Techn. Kauffrau/-mann mit eidg. FA
- Führungsfachfrau/-mann mit eidg. FA
Unsere Ausbildung ist für alle offen,
- die sich praxisorientiert und kompakt kaufmännische Kenntnisse aneignen wollen
- oder
- die sich die entsprechende Fachkompetenz für den eigenen Betrieb aneignen und für sich nutzen möchten
- oder
- die sich das Grundlagenwissen für den Einstieg in kaufmännisch-betriebswirtschaftliche oder fachtechnische Weiterbildungen aneignen wollen.
- Z.B.
- Kaufmann/-frau mit eidg. Fähigkeitszeugnis (Fremdsprachenkenntnisse und Büropraxis vorausgesetzt)
- Dipl. Kaufmann/-frau oder Höheres Wirtschaftsdiplom VSK
- Betriebswirtschafter/in VSK
- Techn. Kaufmann/-frau mit eidg. FA oder als fachtechnische Weiterbildung im Bereich
- Personalwesen
- Verkauf und Marketing
- Finanz- und Rechnungswesen
- Logistikbereich etc. oder für branchenbezogene Weiterbildungen im Bereich Medizin/ Gesundheit, z. B. als: Arzt- und Spitalsekretärin
- Medizinische Sekretärin H+
- Chefarztsekretärin
Abschluss der Handelsschule VSH nach 2 Semestern:
- Dipl. Kauffrau VSH / Dipl. Kaufmann VSH (Handelsdiplom VSH)