Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Choisir la langue
Hintergrundbild der Benedict-Schulen Schweiz Benedict

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Höheres Wirtschaftsdiplom HWD/VSK

Benedict

Höheres Wirtschaftsdiplom HWD/VSK

Vue d'ensemble

Logo der Benedict-Schulen Schweiz Benedict

Ce profil peut ne pas être à jour

Non actuel : contactez-nous pour obtenir des informations actualisées

2 Semester

Durée

Zurich, Lucerne, Berne, Saint-Gall

Sites

6'200 CHF

Coûts

Allemand

Langue

Diplôme supérieur d'économie

Diplôme

Conditions requises

Sie verfügen über eine kaufmännische Grundausbildung (KV/Handelsschule) oder eine technische/gewerbliche Berufslehre mit einer kaufmännischen Zusatzausbildung oder einer mehrjährigen kaufmännischen Praxis.

Plus d'infos

1

Kursziele

Sie beherrschen die grundsätzlichen betriebswirtschaftlichen Instrumentarien für erfolgreiche Führungsfunktionen. Eine betont praxisbezogene Stoffvermittlung ermöglicht den Kursteilnehmern/-innen eine vielseitige praktische Anwendung des erworbenen Wissens im täglichen Arbeitsbereich.

2

Teilnehmerkreis

Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter/innen aus den verschiedensten Branchen und Unternehmensbereichen, die eine zeitgemässe betriebswirtschaftliche Ausbildung in den wichtigsten Sparten des modernen Managements absolvieren wollen.

3

Diplome / Kompetenznachweis

Erfolgreiche Absolventen/-innen sind berechtigt, den Titel Dipl. Wirtschaftsfachfrau/-mann VSK zu führen und erhalten das Höhere Wirtschaftsdiplom HWD VSK (Verband Schweizerischer Kaderschulen). Gleichwertigkeitsausweis SVF: Wenn die Modulprüfungen VSK wie BWL-VWL-Recht, Rechnungswesen, Personal-, Prozess- und Projektmanagement mit einer Note 4.0 und mehr abgeschlossen wurden, stellt die BVS im Namen des VSK einen Gleichwertigkeitsausweis für das Managementzertifikat SVF aus. Das Höhere Wirtschaftsdiplom VSK ist das 1. Studienjahr des BA-Programms in Kooperation mit der Robert Gordon University angebotene Bildungsziel Bachelor of Arts in Business Administration RGU.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.