Reçois des recommandations de cours basées sur tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Haute école spécialisée bernoise BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

BA Konservierung

BFH

BA Konservierung

Vue d'ensemble

Logo der Haute école spécialisée bernoise BFH

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

Vollzeit 6 Semester

Durée

Berne

Sites

180 ECTS

Points

Studiengebühr max. CHF 950 pro Semester

Coûts

2025-08-01

début du cours

Date limite d'inscription

17. März 2025

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

Bachelor

Diplôme

Conditions requises

Für das Bachelor-Studium benötigen Sie eine hohe Motivation, Ausdauer, Belastbarkeit und Selbständigkeit. Wir setzen ein solides schulisches Grundwissen voraus, z. B. eine gymnasiale Matur oder ein gleichwertiger Abschluss. Auch besondere Qualifikationen oder einschlägige Berufserfahrung können berücksichtigt werden.

Plus d'infos

1

Ziele

Die Studierenden erlangen theoretische und praktische Kompetenzen in der präventiven Konservierung und Dokumentation sowie Kenntnisse in Materialkunde und Kunsttechnologie. Sie werden befähigt, angemessene Erhaltungsmaßnahmen für Objekte zu entwickeln.

2

Zielgruppe

Interessierte mit einem besonderen Interesse an Kunst und Kulturgütern, die analytische und praktische Fähigkeiten aufweisen und eine akademische Laufbahn in der Konservierung und Restaurierung anstreben.

3

Inhalte

Der Studiengang umfasst Themen wie Materials, Techniques and Alteration, Cultural Values, Conservation Workshops und Preventive Conservation. Zusätzliche Kurse und eine Bachelor-Thesis vervollständigen die Inhalte.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Bachelor-Studiums stehen Tätigkeiten in staatlichen, kirchlichen und privaten Einrichtungen oder in der freien Wirtschaft offen. Der Bachelor dient als Basis für ein weiterführendes Master-Studium, das die Qualifikation zur selbstständigen Berufsausübung ermöglicht.

5

Unterichtsmodell

Der Studiengang wird in Vollzeit über sechs Semester angeboten, wobei auch eine Teilzeit-Option möglich ist.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht beginnt Mitte September 2025. Genaue wöchentliche Unterrichtszeiten werden individuell mitgeteilt und können je nach Spezialisierung variieren.

7 étapes vers ton formation continue

1. Faire face à soi-même

Quels sont vos talents, vos intérêts et vos objectifs?

2. Assurer le financement

Précisez comment vous financerez la poursuite de vos études.

3. Recherche d'offres

Recherchez des cours de formation continue adaptés.

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.