Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Choisir la langue
Hintergrundbild der Haute école spécialisée bernoise BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Change Management

BFH

CAS Change Management

Vue d'ensemble

Logo der Haute école spécialisée bernoise BFH

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

1 Semester

Durée

Bienne

Sites

12 ECTS

Points

Kurskosten: CHF 7'500

Coûts

Frühling / Herbst

début du cours

Online

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

CAS

Diplôme

Conditions requises

Der Studiengang richtet sich an Führungspersonen und Projektleitende mit Hochschulabschluss und Berufspraxis. Bei fehlendem Hochschulabschluss kann ein anderer Befähigungsnachweis ausreichend sein. Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse sind von Vorteil.

Plus d'infos

1

Ziele

Sie wissen, wie Veränderungsprozesse gezielt zu gestalten sind. Sie kennen Konzepte und Werkzeuge des Change Managements und können sie praktisch anwenden. Sie können Mitarbeitende für Veränderungsprozesse gewinnen. Sie können Aspekte des Wissensmanagements in Ihr zukünftiges Handeln einbeziehen. Sie beurteilen rechtliche Aspekte und leiten die richtigen Schritte ein.

2

Zielgruppe

Die Ausbildung richtet sich an Führungspersonen und Projektleitende aus allen Unternehmensbereichen und Branchen, die ihre Entscheidungs- und Handlungskompetenz bei Veränderungsprozessen steigern möchten.

3

Inhalte

Im CAS besprechen Sie folgende Gebiete: Einführung und Grundlagen Change, Einführung und Begleitung der Living Cases, Gestaltung Management-Modelle, Change Management (Unternehmenskultur, Kommunikation, Menschen im Wandel), Ethik und Change, Arbeitsrecht im Change, Führung im Wandel, Seminare «mein Leben als Change Agent» und «Moderation im Change», «Change Lab» inklusive begleitetes Gruppencoaching, Knowledge Management in Veränderungen, Living Case Change Management Fallstudie.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen des Kurses können sich erfolgreich auf Change Management Positionen bewerben oder ihre Fähigkeiten als Projektleiter oder Führungskräfte in Veränderungsprozessen einsetzen.

5

Unterichtsmodell

Der Studiengang findet in einem interaktiven und hybriden Setting mit ca. 40% vor Ort- und 60% Remote-Sequenzen statt.

6

Unterrichtszeiten

Unterrichtstage sind Freitagnachmittag und einzelne Samstage laut Stundenplan.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.