Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Choisir la langue
Hintergrundbild der Haute école spécialisée bernoise BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Innovation

BFH

CAS Innovation

Vue d'ensemble

Logo der Haute école spécialisée bernoise BFH

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

Semesterbegleitend

Durée

Switzerland Innovation Park Biel/Bienne

Sites

12 ECTS

Points

CHF 7'500

Coûts

Nächster Kurs ab Herbst 2025

début du cours

Date limite d'inscription

24. März, 23. September

Online

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

CAS

Diplôme

Conditions requises

Zielpublikum sind Verantwortliche für die Zukunftsgestaltung in Unternehmen. Voraussetzungen sind ein Hochschulabschluss und Berufspraxis. Personen ohne Hochschulabschluss können aufgrund anderer Nachweise zugelassen werden.

Plus d'infos

1

Ziele

Ziel der CAS Innovation ist es, Ihnen die neuesten Strategien, Prozesse und Methoden des Innovationsmanagements zu vermitteln. Sie erlangen die Fähigkeit, eine Innovationsstrategie zu entwickeln, einen funktionierenden Innovationsprozess aufzubauen und dadurch anspruchsvolle Innovationsprojekte erfolgreich zu gestalten. Zudem lernen Sie, innovative Produkte und Dienstleistungen zu gestalten und kreativitätsfördernde Maßnahmen in Unternehmenseinstellungen einzuführen.

2

Zielgruppe

Das CAS Innovation richtet sich an Personen, die Verantwortung für die Gestaltung der Zukunft in ihren Unternehmen tragen oder übernehmen möchten. Besonders angesprochen sind Geschäftsführende, Innovationsverantwortliche und Leitende von Innovationsprojekten, die ein offenes Mindset sowie betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse mitbringen.

3

Inhalte

Der Kurs behandelt Themen wie Future Thinking, Innovation Management, Kreativität und Innovationsfähigkeit, Business Model Design, Knowledge Management und die Finanzierung von Innovationsvorhaben. Zusätzlich gibt es Praxistage, an denen die Teilnehmer die Möglichkeit haben, Themen aus ihrem eigenen Arbeitsalltag zu bearbeiten.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des CAS Innovation eröffnen sich vielfältige Karrierechancen in der Leitung und Gestaltung von Innovationsprojekten und -prozessen innerhalb eines Unternehmens. Absolventen können zudem eine Rolle bei der Gründung und Entwicklung von Start-ups oder die Innovation von Produkten und Dienstleistungen spielen.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird in einem hybriden Modell angeboten, das sowohl Präsenzunterricht an der BFH in Biel als auch Online-Elemente umfasst. Dies ermöglicht eine flexible Teilnahme an den Lehrveranstaltungen.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtszeiten sind freitags von 13.00 bis 18.00 Uhr und an einzelnen Samstagen von 09.00 bis 12.30 Uhr. Der Kurs findet im Frühlingssemester von KW17 bis KW40 und im Herbstsemester von KW43 bis KW14 statt.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.