

Premium
CAS Mobile Application Development
BFH
CAS Mobile Application Development
Découvrez les avantages
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
Dauer KW43 bis KW14
Durée
Aarbergstrasse 46, Biel, Switzerland
Sites
12 ECTS
Points
Kosten CHF 7'500
Coûts
Date limite d'inscription
Anmeldefrist 23. September
Online
Allemand
Langue
Possibilité de se restaurer: Oui
Possibilité de faire du sport: Oui
CAS
Diplôme
Conditions requises
Zielpublikum: Personen ohne Hochschulabschluss können zugelassen werden, wenn sich ihre Befähigung aus einem anderen Nachweis ergibt. Voraussetzungen: Erfahrung oder Vorbildung in einer objektorientierten Programmiersprache wie Java oder erfolgreich abgeschlossener CAS Software Development.
Plus d'infos
Erwerben Sie fundierte Kenntnisse, um native Apps für Android und iOS zielgerichtet zu planen, zu gestalten und mit Kotlin/Jetpack Compose bzw. Swift/SwiftUI selbst umzusetzen.
Dieses CAS vermittelt alle Aspekte der nativen App-Entwicklung – mit dem Ziel, die volle Performance moderner Endgeräte zu nutzen. Sie erhalten direkten Zugriff auf native Frameworks und Sensoren und realisieren Apps mit optimaler, plattformspezifischer User Experience.
Das CAS MAD richtet sich an Personen, die sich fundierte Kenntnisse über das mobile Technologieumfeld aneignen und Applikationen für den Mobilbereich realisieren wollen. Sie arbeiten typischerweise als Software-Entwickler*in, Ingenieur*in oder ähnlichen Funktionen in ihrem Unternehmen.
Mobile Ökosysteme
User Experience und User Interface Design für mobile Anwendungen
Native App-Entwicklung für Android
Native App-Entwicklung für iOS
Security
Projektarbeit
Nach Abschluss des Kurses können die Absolvent*innen als Mobile App Developer für Android und iOS arbeiten. Sie sind in der Lage, innovative Apps zu entwickeln und entweder in bestehenden Unternehmen zu arbeiten oder eigene Projekte und Geschäftsideen im Bereich der mobilen Anwendungen zu starten.
Präsenzunterricht in Biel und Online.
Der Unterricht findet donnerstags von 8.30 bis 16.15 Uhr statt.