Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Haute école spécialisée bernoise BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Nachhaltige Supply Chain & Logistik

BFH

CAS Nachhaltige Supply Chain & Logistik

Vue d'ensemble

Logo der Haute école spécialisée bernoise BFH

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

18 Studientage

Durée

12 ECTS

Points

8'500 CHF

Coûts

Date limite d'inscription

6 Wochen vor Studienbeginn

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

CAS

Diplôme

Plus d'infos

1

Inhalt und Aufbau

Portrait

Die Vielzahl globaler wie lokaler Trends und Entwicklungen macht eine substanzielle Auseinandersetzung mit der Supply Chain und unterschiedlichen Aspekten der Sustainability für den mittelfristigen Unternehmenserfolg unausweichlich. Diese reicht von rechtlichen Anforderungen (z. B. CBAM) bis zu Interessen von Finanzinvestoren (z. B. ESG Reporting).  

Daher sind neue Managementansätze sind gefragt – für globale Konzerne wie auch für KMUs. Sustainability und Supply Chain werden zu Kernelementen der Unternehmensstrategie.

Im CAS befassen wir uns mit den aktuellen Ansätzen, den Chancen und Einschränkungen, um Nachhaltigkeitsziele in der Logistik und in Supply Chains zu erreichen. Wir betrachten insbesondere die Perspektive der Lieferanten und Vorlieferanten. Ziel ist, diese neuen Ansätze in bestehende Strukturen einzubinden. 

Abschliessend stellen wir neue Ansätze zur Umsetzung von Sustainability-Zielen in Supply Chains vor, welche in zukünftigen Geschäftsmodellen eine immer zentralere Rolle spielen.

Ausbildungsziele

Lernen Sie im CAS Methoden, Werkzeuge und Strategien kennen, die Sie konkret in Ihrem Unternehmen anwenden können. Tragen Sie so zum unternehmerischen Erfolg bei.

  • Sie kennen die Trends und Entwicklungen von gesellschaftlichen, rechtlichen, technologischen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten in Supply Chains.

  • Sie kennen verschiedene Ansätze, um Nachhaltigkeit in Lieferketten umzusetzen und nutzen Möglichkeiten für Kooperationen.

  • Sie verstehen, wie Sie die Ansprüche von Lieferanten, Vorlieferanten und anderen Anspruchsgruppen berücksichtigen können.

  • Sie sind in der Lage, Managemententscheidungen ethisch und strategisch zu reflektieren. Überwinden Sie das alte Gegensatz-Denken zwischen kurzfristigem Profit und mittelfristigem Nutzen.

  • Sie wenden das Gelernte direkt in Ihrem Unternehmen an und gehen Herausforderungen und Chancen gezielt an.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.