

Premium
CAS Regulatory Affairs in Life Sciences
BFH
CAS Regulatory Affairs in Life Sciences
Découvrez les avantages
4 similaire Consultations au cours de la dernière semaine
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
6 - 12 mois
Durée
Biel, Aarbergstrasse 46 / Online
Sites
12 ECTS
Points
CHF 7'500
Coûts
Date limite d'inscription
4. Oktober
Online
Anglais
Langue
Possibilité de se restaurer: Oui
Possibilité de faire du sport: Oui
CAS
Diplôme
Conditions requises
Der Studiengang erfordert einen Hintergrund in Medizintechnik, Medizininformatik oder der Pharmaindustrie sowie Grundkenntnisse in regulatorischen Angelegenheiten.
Plus d'infos
Das Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmern das nötige Rüstzeug zu vermitteln, um sich im regulierten Umfeld der Life Sciences Industrie sicher zu bewegen. Der Fokus liegt auf den regulatorischen Anforderungen von Medizinprodukten, In-vitro-Diagnostika und medizinischer Software.
Dieser Kurs richtet sich an Personen aus der Medizintechnik, Medizininformatik oder Pharmaindustrie, die sich mit den regulatorischen Anforderungen von Medizinprodukten, In-vitro-Diagnostika und medizinischer Software vertraut machen möchten.
Der Kurs vermittelt Wissen zu Product Engineering Prozessen aus der Medizinprodukte-Industrie, der gesetzlichen und normativen Anforderungen bezüglich Design Control, sowie zur Qualifizierung und Klassifizierung von medizinischer Software (Software as a Medical Device, SaMD).
Nach Abschluss des Kurses eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in der Regulierung von Medizinprodukten, der Entwicklung von In-vitro-Diagnostika, sowie im Management von regulatorischen Projekten in der Life Sciences Industrie.
Der Kurs ist als hybrides Modell verfügbar, wobei der Unterricht sowohl in Biel als auch online stattfindet.
Die Unterrichtszeiten sind flexibel und richten sich nach einem vorgegebenen Zeitplan, der auf Anfrage bereitgestellt wird.