Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Haute école spécialisée bernoise BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Regulatory Affairs Management

BFH

CAS Regulatory Affairs Management

Vue d'ensemble

Logo der Haute école spécialisée bernoise BFH

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

1 - 6 mois

Durée

Biel, Aarbergstrasse 46 / Online

Sites

12 ECTS

Points

CHF 7'500

Coûts

Date limite d'inscription

23. September

Online

Anglais

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

CAS

Diplôme

Conditions requises

Fachkräfte aus Entwicklung, Herstellung, Qualitätsmanagement oder Regulatory Affairs in der Medizinprodukte- und Pharmaindustrie, die ihre Kenntnisse erweitern möchten, sind die Zielgruppe. Auch Experten, die über die neuesten Entwicklungen im Bereich Regulatory Affairs informiert bleiben wollen oder sich für Nachhaltigkeit interessieren, sind willkommen.

Plus d'infos

1

Ziele

Der Studiengang zielt darauf ab, strategisches Wissen im Bereich Regulatory Affairs zu vermitteln, inklusive Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten, digitale Kompetenzen und Nachhaltigkeitsinitiativen.

2

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Fachkräfte aus der Entwicklung, Herstellung, Qualitätsmanagement oder Regulatory Affairs in der Medizinprodukte- und Pharmaindustrie, sowie an jene, die sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Regulatory Affairs informieren möchten.

3

Inhalte

Der Studiengang umfasst Kommunikation, klinische Studien Design und Statistik, die Entwicklung regulatorischer Strategien, Marketinganalyse und Marketingregulierung sowie den Einsatz von KI im Berufsalltag von Regulatory Affairs Professionals.

4

Berufliche Perspektive

Nach erfolgreichem Abschluss eröffnen sich berufliche Möglichkeiten in erweiterten Rollen in Regulatory Affairs, Qualitätsmanagement, Marketingregulierung in der Medizinprodukte- und Pharmaindustrie sowie in nachhaltigkeitsorientierten Projekten.

5

Unterichtsmodell

Das Unterrichtsmodell beinhaltet Präsenzunterricht am Studienort in Biel sowie Online-Komponenten und flexible Lernmodule, um den Anforderungen berufstätiger Teilnehmer gerecht zu werden.

6

Unterrichtszeiten

Die genauen Unterrichtszeiten sind flexibel gestaltet, um berufstätigen Teilnehmern gerecht zu werden, allerdings werden spezifische Zeiten auf Anfrage oder bei Anmeldung bereitgestellt.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.