Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Haute école spécialisée bernoise BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Security Incident Analysis and Reaction

BFH

CAS Security Incident Analysis and Reaction

Vue d'ensemble

Logo der Haute école spécialisée bernoise BFH

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

KW17 bis KW40

Durée

Biel, Aarbergstrasse 46

Sites

12 ECTS

Points

CHF 7'500

Coûts

Frühling 2026

début du cours

Date limite d'inscription

24. März

Online

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

CAS

Diplôme

Conditions requises

Der CAS richtet sich an IT-Security-Fachkräfte mit Hochschulabschluss und Berufserfahrung. Kenntnisse in Internet-Protokollen sowie mindestens eine Skript- oder Programmiersprache sind erforderlich.

Plus d'infos

1

Ziele

Sie können Angriffe auf verschiedenen Ebenen erkennen und darauf reagieren. Sie können bei Sicherheitszwischenfällen schnell die am besten geeigneten Massnahmen ergreifen und lassen dabei gewonnene Erkenntnisse rasch in die Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit einfliessen. Sie können kompetent in einem Security Operations Center, einem Computer Security Incident Response Team oder einem Computer Emergency Response Team mitarbeiten.

2

Zielgruppe

Das CAS «Security Incident Analysis und Reaction» richtet sich an IT-Security-Fachkräfte, die in einem spezialisierten Team (SOC, CSIRT, CERT) eine Security-Tätigkeit wahrnehmen und im Rahmen ihrer Arbeit Sicherheitsvorfälle rasch detektieren und effizient behandeln.

3

Inhalte

In diesem CAS werden folgende Gebiete besprochen: Risikomanagement, Analyse, Reaktion.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen des Kurses können in spezialisierten IT-Sicherheitsteams arbeiten, wie zum Beispiel in einem Security Operations Center (SOC) oder einem Computer Security Incident Response Team (CSIRT).

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird in einem Präsenzformat in Biel sowie online angeboten, welches sowohl Vorlesungen als auch praktisches Training umfasst.

6

Unterrichtszeiten

Mittwoch: 8.30–16.15 Uhr, ca. 3-4 Montage: 16.30–19.45 Uhr

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.