Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Haute école spécialisée bernoise BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

DAS Cyber Security

BFH

2 Prix

Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.

DAS Cyber Security

Vue d'ensemble

Logo der Haute école spécialisée bernoise BFH

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

4.9
109+ Bewertungen

3 Semester

Durée

Bienne

Sites

36 ECTS

Points

ab CHF 22'500

Coûts

Date limite d'inscription

24. März; 23. September

Online

Allemand, Anglais

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

DAS

Diplôme

Conditions requises

Voraussetzungen: Hochschulabschluss und Berufspraxis in Informatik oder verwandten Bereichen. Personen ohne Hochschulabschluss können zugelassen werden, wenn sie ihre Befähigung anderweitig nachweisen können.

Plus d'infos

1

Ziele

Detaillierte Fachkenntnisse über IP-Netzwerke, die dazugehörigen Protokolle, Standard-Komponenten und deren Konfiguration. Detaillierte Kenntnisse über aktuelle Sicherheitsarchitekturen, Protokolle, Applikationen und Devices. Fähigkeit, strategische Sicherheitsprojekte umzusetzen und Interessen von Stakeholdern zu berücksichtigen.

2

Zielgruppe

IT-Mitarbeitende, Informatiker*innen, Wirtschaftsinformatiker*innen, wissenschaftliche und technische Mitarbeitende im IT-Umfeld, die sich auf dem Gebiet der Cyber Security spezialisieren möchten.

3

Inhalte

Das Studium besteht aus drei CAS Modulen: Networking & Security, IT Security Management, Security Incident Analysis and Reaction, und weitere Wahlmodule. Der Fokus liegt auf der Gewährleistung von Kommunikationsinfrastrukturen, die den Standards an Security, Privacy und Access Management entsprechen.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss können Absolventen in Positionen arbeiten, die Verantwortung für die Sicherheit von Netzwerkinfrastrukturen tragen, sowie in Teams für IT-Sicherheitsprojekte tätig werden. Sie sind qualifiziert, Sicherheitsmaßnahmen zu planen und umzusetzen und bei sicherheitsrelevanten Vorfällen zielgerichtet zu reagieren.

5

Unterichtsmodell

Das Unterichtsmodell kombiniert Kontaktunterricht, Selbststudium und Projektarbeiten, um eine umfassende Lernerfahrung zu bieten.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet an verschiedenen Tagen statt, nähere Informationen zu den Zeiten und Durchführungsterminen werden individuell bekannt gegeben.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Prix

Transparente Schule

EFQM

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.