Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Haute école spécialisée bernoise BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

DAS Management Skills

BFH

DAS Management Skills

Vue d'ensemble

Logo der Haute école spécialisée bernoise BFH

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

Variabel zwischen 1.5 und 5 Jahren

Durée

30 ECTS

Points

18'300 CHF

Coûts

Date limite d'inscription

Der Anmeldeschluss variiert je nach CAS

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

DAS

Diplôme

Plus d'infos

1

Inhalt und Aufbau

Portrait

Im DAS Management erweitern Sie Ihre Führungskompetenz und eignen sich in einem Spezialgebiet aus einer vorgegebenen Auswahl (Wahlpflicht-CAS) spezifisches Know-how an. Sie befassen sich mit Ihren Leadership Skills und profitieren von einem Development Center. Nutzen Sie neu vermitteltes Wissen, Methoden und Instrumente, um sich und Ihre Organisation voranzubringen.

Ihre berufliche Erfahrung sowie Ihre beruflichen wie persönlichen Ziele sind massgebend für welches Wahlpflicht-CAS Sie sich entscheiden. Sie setzen den Schwerpunkt.

Für Ihre DAS-Diplomarbeit beantworten Sie eine selbstgewählte Fragestellung aus Ihrem Organisationsalltag, die inhaltlich zu einem der CAS passt. Mit wissenschaftlichen Methoden entwickeln Sie eine praxistaugliche Lösung.

Ausbildungsziele

Je nach CAS erwerben Sie u. a. folgende Kompetenzen:

  • Sie setzen sich mit Ihrem eigenen Führungsstil und -verhalten auseinander und erweitern Ihre Sozial- und Führungskompetenzen.

  • Sie reflektieren Führungsentscheide anhand einer Leadership Case Simulation.

  • Sie gewinnen an Sicherheit, wenn es um Auftritts- und Kommunikationskompetenz geht.

  • Sie verstehen betriebswirtschaftliche Fragestellungen, steuern eigene Beiträge bei oder befassen sich mit Nachhaltigkeit in ihrer wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Dimension.

  • Sie gestalten Organisationen und wertschöpfende Prozesse und generieren so einen klaren Mehrwert.

  • Sie befassen sich mit Zahlen, Bilanzen oder Rechnungslegung, juristischen Fragen, der Organisationsentwicklung oder Themen aus dem Verwaltungsrat.

  • Sie lösen Probleme strukturiert und gehen Aufgaben in Ihrem Unternehmen konkret an.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.