Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Haute école spécialisée bernoise BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

MAS Digital Forensics & Cyber Investigation

BFH

MAS Digital Forensics & Cyber Investigation

Vue d'ensemble

Logo der Haute école spécialisée bernoise BFH

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

5 Semester

Durée

Biel, Aarbergstrasse 46

Sites

60 ECTS

Points

Ab CHF 34’000

Coûts

Date limite d'inscription

24. März, 23. September

Anglais

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

MAS

Diplôme

Plus d'infos

1

Ziele

Der MAS Digital Forensics & Cyber Investigation vermittelt den Studierenden umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in der digitalen Forensik und Cyber-Ermittlung. Ziel ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, digitale Beweismittel effektiv zu sammeln und zu analysieren, Angriffsszenarien zu verstehen und angemessene Ermittlungsmethoden anzuwenden.

2

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an IT-Sicherheitsfachleute, Forensik-Experten, Ermittler und alle, die in der Cyber-Kriminalitätsbekämpfung tätig sind oder sich in diesem Bereich spezialisieren möchten.

3

Inhalte

Die Inhalte umfassen die digitale Forensik für Speicherung, Betriebssysteme, Anwendungen, Malware-Analyse, Netzwerke, Cloud, Social Media und Verschlüsselung. Außerdem wird die Forensik-Hardware wie mobile Geräte, IoT-Systeme, Automobile und Drohnen beleuchtet sowie Cyber-Untersuchungen einschließlich Rekonstruktion von Cyberkriminalität und Datenanalyse.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können Karrieren als digitale Forensik-Spezialisten, Cyber-Ermittler oder IT-Sicherheitsanalysten in Unternehmen, öffentlichen Institutionen und Strafverfolgungsbehörden verfolgen. Sie sind qualifiziert, Führungsrollen im Bereich der Cyber-Forensik und -Sicherheit einzunehmen.

5

Unterichtsmodell

Der Studiengang wird über 4 Blockwochen pro Semester in einem hybriden Modell angeboten, einschließlich Präsenzunterricht in Biel und Online-Komponenten.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet in Blockwochen statt, die über das Semester verteilt sind. Genaue Zeiten werden zu Beginn des Studienjahres bekannt gegeben.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.