Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Haute école spécialisée bernoise BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Master in Contemporary Arts Practice

BFH

Master in Contemporary Arts Practice

Vue d'ensemble

Logo der Haute école spécialisée bernoise BFH

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

2 - 3 ans

Durée

Berne

Sites

120 ECTS

Points

max. 5'000 CHF

Coûts

Anglais

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

Master

Diplôme

Plus d'infos

1

Teilzeit

Das Teilzeitstudium ist nur in Ausnahmefällen möglich.

2

Berufsbild + Perspektiven

Allgemein
 

  • Wenn Sie sich im Studium vertieft mit Forschung befasst haben, können Sie Ihre Forschungstätigkeit fortsetzen, allenfalls im Rahmen eines PhD-Programms, etwa in der Graduate School of the Arts Bern.
  • Durch die Berufs- und Forschungserfahrung und die entsprechende methodisch-didaktische Qualifikation befähigt Sie der Master-Abschluss zum Einstieg in eine Lehrtätigkeit an einer Hochschule oder vergleichbaren Institution.
  • Oder Sie eröffnen sich neue Tätigkeitsfelder, die heute noch gar nicht absehbar sind.

Studienbereiche
 

  • Fine Arts: Ermöglicht den Absolventinnen und Absolventen, als professionelle Kunstschaffende oder in kunstverwandten Bereichen zu arbeiten und ihre Arbeiten weiterzuentwickeln.
  • Sound Arts: Befähigt z. B. zur musikalisch-künstlerischen Gestaltung von Medienprojekten und Komposition sowie dazu, interaktive Werke für Konzerte und Performances, Soundscapes, Klanginstallationen und Filmvertonungen zu realisieren.
  • Literarisches Schreiben/Übersetzen: Eröffnet Ihnen verschiedene Tätigkeitsfelder im experimentellen Schreiben (etwa für performative Situationen) sowie in der literarischen Übersetzung.
  • Performance Art: Absolventinnen und Absolventen arbeiten als professionelle Performerinnen und Performer.

3

Ausbildungsziele

Am Ende des Studiums

  • können Sie den eigenen künstlerischen Standpunkt reflektieren
  • sind Sie vertraut mit den aktuellen Kunstdiskursen und medialen Möglichkeiten
  • denken Sie vernetzt
  • sind Sie fähig, sich in der Auseinandersetzung mit verschiedenen Kunstdiskursen zu positionieren
  • verfügen Sie über ein Bewusstsein für die gesellschaftliche und politische Relevanz künstlerischen Arbeitens
  • können Sie Ihre künstlerische Praxis in der (Fach-)Öffentlichkeit präsentieren
  • kennen Sie Ihre potenziellen beruflichen Tätigkeitsfelder
  • besitzen Sie ein professionelles Beziehungsnetzwerk unter Künstlerinnen, Veranstaltern und Vermittlerinnen
  • haben Sie Formen der künstlerischen Forschung kennengelernt

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.