Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Master of Science BFH in Wirtschaftsinformatik der Haute école spécialisée bernoise BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Master in Wirtschaftsinformatik

BFH

Master in Wirtschaftsinformatik

Vue d'ensemble

Logo der Haute école spécialisée bernoise BFH

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

1 - 2 ans

Durée

Bern und teilweise in Zürich

Sites

90 ECTS

Points

max. 5'000 CHF

Coûts

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

Master

Diplôme

Plus d'infos

1

Berufsbild + Perspektiven

Als Master-Absolventinnen und -Absolventen haben Sie langfristig besonders gute berufliche Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. So stehen Ihnen anspruchsvolle Fachaufgaben und Managementfunktionen im Informations- und Prozessmanagement sowie in der Softwareentwicklung und -evaluation offen. Zudem können Sie Managementaufgaben in KMU sowie Projektleitung und Organisationsentwicklung in Unternehmen übernehmen oder als Business Analystin bzw. Analyst arbeiten. Mögliche Arbeitgeber sind Softwareanbieter, Unternehmensberater und Informatikabteilungen von Profit- und Non-Profit-Organisationen aller Branchen.

Mögliche Stellenprofile:

  • Business Analyst/in: Organisationsentwicklung, Gestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen mit Informations- und Kommunikationstechnologien, IT-Controlling
  • Consultant/in: Organisations- und Informatik-Beratung, Strategieberatung
  • Leitung von Organisations-/Informatik-Abteilungen (CIO), Informationssystem-Planung
  • Unternehmenstransformation: Leitung komplexer Organisations- und Informatikprojekte im betrieblichen Umfeld
2

Studienform + Dauer

Das Master-Studium ist mit seiner viersemestrigen Grundstruktur als berufsbegleitendes Studium ausgerichtet. Wir empfehlen Ihnen, parallel einer qualifizierten Berufstätigkeit mit einer Belastung von ca. 50 - 60% nachgehen.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.