Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Choisir la langue
Hintergrundbild der Bildungszentrum Bauschadstoffe Schweiz BilBau

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Grundkurs Bauschadstoff-Diagnostik

BilBau

Grundkurs Bauschadstoff-Diagnostik

Vue d'ensemble

Logo der Bildungszentrum Bauschadstoffe Schweiz BilBau

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

6 Tage plus Prüfungstag

Durée

Niederlenzer Kirchweg 1, Lenzburg

Sites

CHF 2750 (Bilbau Mitglieder CHF 2475)

Coûts

Herbstkurs 2025: 05.09.2025

début du cours

Allemand

Langue

Certificat

Diplôme

Formation en entreprise

Conditions requises

Voraussetzung ist eine Grundausbildung im Bauwesen, Ingenieurwesen oder Umwelt. Alternativ vergleichbare Erfahrung. Für Personen ohne Baukenntnisse, wird der Einführungskurs Baukunde und Gebäudetechnik empfohlen. Atemschutzmaskenfähigkeit muss nachgewiesen werden.

Plus d'infos

1

Ziele

Nach Abschluss des Kurses können die Teilnehmenden:

  • Selbstständig eine einfache Asbest- und Bauschadstoff-Untersuchung durchführen und Empfehlungen formulieren für den Schutz der Gebäudenutzer, die Sanierung und die Entsorgung.
  • Effizient ihre eigene Gesundheit und die Gesundheit Dritter schützen.
2

Zielgruppe

Der Kurs wendet sich an angehende Fachpersonen in Bauschadstoff-Diagnostik. Voraussetzung ist eine Grundausbildung im Bereich Bau, Ingenieur oder Umwelt oder ähnliche Erfahrung. Auch Personen ohne Grundkenntnisse im Bauwesen können teilnehmen, sollten aber vorher einen Einführungskurs Baukunde und Gebäudetechnik besuchen.

3

Inhalte

Block 1: Allgemeine Grundlagen, asbesthaltige Materialien, Probenahmestrategie, Grundlagen der Sanierung und Entsorgung.

Block 2: Chemische Schadstoffe gemäß VVEA und Polludoc, inkl. Grundlagen der Sanierung und Bestimmen der Entsorgungsmöglichkeiten.

Praktische Arbeit: Die Teilnehmenden führen selbstständig eine Schadstoff-Diagnose durch.

4

Berufliche Perspektive

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses stehen den Teilnehmenden berufliche Perspektiven als Fachpersonen für Bauschadstoff-Diagnostik offen. Dies kann die Arbeit in Beratungsfirmen, Bauunternehmen und öffentlichen Institutionen umfassen.

5

Unterichtsmodell

Präsenzunterricht im Bildungszentrum Bauschadstoffe, kombiniert mit praktischen Arbeiten.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs findet jeweils von 8:30 bis ca. 17:00 statt, mit festgelegten Blöcken im Herbst 2025.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.