Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Choisir la langue
Hintergrundbild der Bildungszentrum Bauschadstoffe Schweiz BilBau

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Lehrgang Spezialist für Asbestsanierung gemäss EKAS 6503 (Suva anerkannt)

BilBau

Lehrgang Spezialist für Asbestsanierung gemäss EKAS 6503 (Suva anerkannt)

Vue d'ensemble

Logo der Bildungszentrum Bauschadstoffe Schweiz BilBau

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

7.5 Tage

Durée

Bildungszentrum Bauschadstoffe, Lenzburg

Sites

Gesamter Lehrgang 3025 CHF

Coûts

Kurse im Sommer und Herbst 2025

début du cours

Allemand

Langue

Certificat

Diplôme

Formation en entreprise

Conditions requises

Voraussetzungen sind eine Berufs-Grundausbildung, Sprachkenntnisse auf Niveau B1 und mindestens ein halbes Jahr Berufserfahrung auf Sanierungsbaustellen. Teilnehmer müssen eine Diagnose verstehen und Sanierungskonzepte entwickeln können.

Plus d'infos

1

Ziele

Die Teilnehmer sind nach Abschluss des Lehrgangs in der Lage, Asbestsanierungen zu leiten und sicher durchzuführen. Sie können Bauschadstoff-Diagnosen verstehen und darauf basierende Sanierungskonzepte erstellen.

2

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Fachpersonen, die in der Asbestsanierung tätig sind oder werden wollen, insbesondere solche, die in einer Führungsrolle Sanierungen überwachen und leiten möchten.

3

Inhalte

1. Einführung in die Asbestsanierung für Facharbeiter 2. Arbeitssicherheit bei Asbestsanierungen 3. Ausbildung zum Spezialist für Asbestsanierung gemäss EKAS 6503

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses können die Teilnehmer leitende Funktionen bei Asbestsanierungen übernehmen, die insbesondere in Bau- und Sanierungsfirmen sowie bei Fachbetrieben für Schadstoffsanierung nachgefragt sind.

5

Unterichtsmodell

Präsenzunterricht mit praktischen Übungen in den Kursräumen des Bildungszentrums in Lenzburg.

6

Unterrichtszeiten

Die Kurse finden jeweils von 8:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr statt, wobei der Freitag nur ein halber Kurstag ist, der um 12 Uhr endet.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.