Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Bildungszentrum Bauschadstoffe Schweiz BilBau

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Workshop Arbeitsplan Asbestsanierung

BilBau

Workshop Arbeitsplan Asbestsanierung

Vue d'ensemble

Logo der Bildungszentrum Bauschadstoffe Schweiz BilBau

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

Halbtagskurs von 8:00 bis 12:00

Durée

Lenzbourg

Sites

CHF 250 inkl. Unterlagen

Coûts

Allemand

Langue

Divers

Diplôme

Conditions requises

Für Schadstoffsanierer mit Erfahrung in der Ausführung und administrative Mitarbeitende, die sich in die Arbeitsplanung einarbeiten möchten.

Plus d'infos

1

Ziele

Der Kurs vermittelt das nötige Fachwissen, um die Planung von Sanierungsbaustellen optimal zu unterstützen. Es werden Fähigkeiten bezüglich der Erstellung von Zonenplänen, Arbeitsplänen sowie grundlegende Sanierungsmethoden gelehrt.

2

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Schadstoffsanierer, insbesondere jene mit Ausbildung und Erfahrung in der Asbestsanierung, die in die Projektplanung eingeführt werden sollen, sowie an administrative Mitarbeitende, die die Projektleitung bei der Planung und Vorbereitung unterstützen.

3

Inhalte

Besprochen werden der Projektablauf, die Erstellung von Zonenplänen, Sanierungsmethoden, Sicherheitsmaßnahmen auf Baustellen und Logistik für Abfälle sowie die notwendigen Schritte für einen reibungslosen Abtransport.

4

Berufliche Perspektive

Teilnehmer des Kurses können fortan verstärkt in der Projektplanung und Leitung von Bauschadstoffsanierungen eingesetzt werden, was ihre Karrierechancen im Bereich Arbeitssicherheit und Sanierungsmanagement erhöhen kann.

5

Unterichtsmodell

Präsenzveranstaltung

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs findet an einem halben Tag, von 8:00 bis 12:00 Uhr, statt.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.