Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Choisir la langue
Hintergrundbild der Biomedica Zürich BMZ

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Komplementär-TherapeutIn mit eidg. Diplom mit der Methode Akupressur

BMZ

Komplementär-TherapeutIn mit eidg. Diplom mit der Methode Akupressur

Vue d'ensemble

Logo der Biomedica Zürich BMZ

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

3 Jahre

Durée

Zurich

Sites

CHF 29'020

Coûts

Allemand

Langue

Diplôme fédéral DF

Diplôme

Conditions requises

Zulassungsvoraussetzungen beinhalten Kenntnisse in TCM und die Bereitschaft zur praktischen Anwendung. Interessierte sollten über ein Branchenzertifikat KT oder gleichwertige Vorbildung verfügen. Vor Beginn empfiehlt sich eine Prüfung der Anrechnung früherer Lernleistungen.

Plus d'infos

1

Ziele

Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmer:innen zu Komplementär-Therapeut:innen mit eidg. Diplom zu qualifizieren, wobei Akupressur als spezifische Methode genutzt wird. Der Kurs fördert die Selbstheilungskräfte der Klient:innen und bietet eine umfassende Ausbildung in traditioneller chinesischer Medizin und Akupressur.

2

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Personen, die eine Karriere in der Komplementär-Therapie anstreben, insbesondere jene, die sich auf Akupressur spezialisieren möchten. Geeignet für Berufstätige, die eine berufsbegleitende Ausbildung suchen und Interesse an ganzheitlichen Therapien haben.

3

Inhalte

Der Kurs umfasst Themen wie TCM-Grundlagen, Akupressur-Techniken, Schröpfen, Ernährung, Diagnostikmethoden (Zunge, Puls), und die Anwendung in der Praxis. Es werden auch Komplementärtherapeutische Eigenprozesse und Tronc Commun Kurse angeboten.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses eröffnen sich berufliche Möglichkeiten als Komplementär-Therapeut:in mit eidg. Diplom, einschließlich der Möglichkeit, eine eigene Praxis zu führen oder in Gesundheitseinrichtungen zu arbeiten. Eine Registrierung bei Krankenkassen für Zusatzversicherungen ist ebenfalls möglich.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht erfolgt in einem Präsenzmodell, das durch begleitete Selbststudien ergänzt wird. Einige Kurse werden auch online abgehalten, insbesondere im Bereich der theoretischen Grundlagen.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet in der Regel an Wochentagen vormittags und nachmittags statt. Die genauen Unterrichtszeiten variieren je nach Kurseinheit und werden im Rahmen der jeweiligen Kursplanungen bekannt gegeben.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.