Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Bildungswerk für therapeutische Berufe BTB

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Lernberater/in

BTB

Lernberater/in

Vue d'ensemble

Logo der Bildungswerk für therapeutische Berufe BTB

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

4.9
109+ Bewertungen

12 Monate

Durée

Lobirke

Sites

max. 10'000 CHF

Coûts

Deutsch

Langue

Zertifikat/ Diplom

Diplôme

Plus d'infos

1

Zielgruppe des Lehrgangs

Die Ausbildung ist ideal

  • für alle, die sich für das pädagogische Thema Lernberatung interessieren
  • für Lehrer, Sozialpädagogen, Erzieher, Psychologen, die mit unserem Lehrgang professionelles Wissen in diesem Bereich als Zusatzqualifikation für ihre Arbeit erwerben wollen
  • für psychologische Berater, die in ihrer Praxis mit dem Schwerpunkt Eltern-/Kinder-Beratung arbeiten
  • als Zusatzqualifikation für Entwicklungs- und Erziehungsberater
2

Ziele des Fernstudiums

  • Als Grundlage für die pädagogische Lernpraxis entwickeln Sie in unserem Fernstudium ein Grundverständnis für psychologische und physiologische Voraussetzungen, die den Lernvorgang beeinflussen.
  • Sie beschäftigen sich in unserer Weiterbildung intensiv mit handlungsorientierten Fördermethoden des Schulfähigkeitsprofils von Vorschulkindern und Kindern in der Schuleingangsphase.
  • Für die Planung von erfolgreichen Trainingsprogrammen unterscheiden Sie verschiedene Lernprofile.
  • Sie lernen, wie Stärken und Schwächen der einzelnen Lernprofile genutzt, bzw. ausgeglichen werden können und
  • erhalten konkrete Tipps und Lerntechniken, die dem Kind und den Eltern helfen, das Lernen produktiv, konsequent und stressfrei zu gestalten.
  • Sie lernen währnd unserer Weiterbildung die Teilbereiche der visuellen und der auditiven Wahrnehmung und Beobachtungen zu eventuellen Störungen kennen.
  • Sie bekommen praktische Handreichungen zur Förderung der jeweiligen Störung und
  • eignen sich Kenntnisse über das Thema AD(H)S sowie pädagogische Fördermöglichkeiten bei diesem Krankheitsbild an.
  • Sie wenden praktische Fördermöglichkeiten für Kinder mit Schwächen in den Kulturtechniken (Schreiben, Lesen und Rechnen) an und
  • bekommen eine Hilfestellung zur Gestaltung der Beratung der Eltern.

3

Die Lernbereiche des Fernstudiums der Lernberatung

Neurobiologische Grundlagen des Lernens - Lernförderung von Vorschulkindern und Kindern in der Schuleingangsphase - Förderung verschiedener Lerntypen und Organisationsprofile - Lerntechniken - Wahrnehmungsstörungen: Förderung der auditiven und visuellen Teilleistungen - AD(H)S - Legasthenie - Dyskalkulie - Der Beratungsprozess - Spiele in der pädagogischen Lernpraxis

4

Weitere Vorteile für BTB-Schüler

  • kostenfreie Teilnahme an unserem optionalen Webinarangebot
  • kostenfreie 2-jährige Weiterbetreuung durch das BTB nach dem offiziellen Ausbildungsende, falls Sie Ihre Abschlussarbeit in der regulären Dauer nicht absolvieren konnten, dadurch können Sie die Studiendauer flexibel Ihren Bedürfnissen anpassen.
  • Nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss erstatten wir Ihnen das erste Jahr Mitgliedschaft im Berufsverband für freie Gesundheitsberufe, der Deutschen Gesellschaft für Gesundheit und Prävention (DGGP) e. V.
  • Existenzgründungsberatung durch den früheren Schulleiter Jürgen Obst
  • spezielle Marketingberatung für Ihre spätere Praxistätigkeit durch unsere Spezialisten im BTB-Sekretariat: Herrn Stefan Waloschek (Design Werbemedien) und Herrn Joscha Körschgen (Internetauftritt)

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.