Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Change und Transformation für Führungskräfte und Projektleiter:innen

BWI

Change und Transformation für Führungskräfte und Projektleiter:innen

Vue d'ensemble

Logo der Beratungs- und Weiterbildungsinstitut BWI

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

TRES ÉLEVÉ

Chances de carrière

Projektmanager:in, Change Manager:in, Führungskraft

2 Tage

Durée

Zurich

Sites

1900 CHF

Coûts

2025-11-13

début du cours

Allemand

Langue

Divers

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 90'000 - 110'000

Conditions requises

Erfahrung in Personalführung oder Projektleitung erforderlich.

Plus d'infos

1

Sie wollen

  • Wissen zu Transformationen und Veränderungen auf-/ausbauen und unterschiedliche, konkrete Vorgehensweisen für bevorstehende Changes kennenlernen

2

Sie brauchen

  • Unterschiedliche Konzepte und Methoden für verschiedene Veränderungsarten

  • Wissen, wie sie ein konstruktives Umfeld / Klima für Veränderungsbereitschaft fördern

3

Sie lernen

  • Sich an einem Plan für die Veränderungen zu orientieren und diesen agil umzusetzen

  • Mit Hard- und Soft-Facts umzugehen, während eines Change

  • Wie sie einen positiven Umgang mit Spannungen in Veränderungen finden können

4

Im Training behandelte Themen

  • Was heisst Change Management und Transformation für Führungskräfte und Projektleiter

  • Impulse für Veränderungen

  • Hilfreiche Analysemethoden wie Kräftefeldanalyse, 7 S-Modell oder Kontextanalyse

  • Unterschiedliche Veränderungsstrategien (von top down bis bottom up) & Auswahl der geeigneten Change-Strategie

  • Change-Konzepte von Kotter und Lewin – in komplexe Umfelder von heute übersetzt, Lean Changemanagement und ADKAR-Modell

  • Auswirkungen von Change auf Menschen

  • Verhaltenstypen im Change

  • Notwendigkeit von Leadership im Change

  • Rollen im Change Management

  • Umgang mit Spannungen

  • Hilfreiche Methoden wie zum Beispiel Lean Coffee und Lego Serious Play

5

Methoden, die zum Einsatz kommen

Um einen optimalen Praxistransfer zu erreichen, werden die Kursthemen an aktuellen Fallbeispielen aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmer*innen angewendet und diskutiert.

Die Fallarbeiten werden ergänzt durch ein ausgewogenes Verhältnis von Lehrgesprächen und kurzen Referaten.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.