Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Führen von Mitarbeitendengesprächen, die Zufriedenheit und Entwicklung fördern

BWI

Führen von Mitarbeitendengesprächen, die Zufriedenheit und Entwicklung fördern

Vue d'ensemble

Logo der Beratungs- und Weiterbildungsinstitut BWI

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

TRES ÉLEVÉ

Chances de carrière

Teamleiter, Projektmanager, Personalentwickler

2 Tage Präsenz und 0,5 Tage online

Durée

Zurich

Sites

2400 CHF

Coûts

Online

Allemand

Langue

Divers

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 90'000 - 110'000

Conditions requises

Führungserfahrung erforderlich. Bereitschaft zur Selbstreflexion und Weiterbildung.

Plus d'infos

1

Sie wollen

  • Beidseitig bereichernde Gespräche mit Ihren Mitarbeiter:innen führen

  • Angemessene Werkzeuge zur Gestaltung von Kommunikationssituationen in agilen Organisationen kennen lernen

  • Wertschätzend und gleichzeitig klar kommunizieren

2

Sie brauchen

  • Sicherheit in der ressourcenorientierten Führung

  • Gesprächsmethoden und Kommunikationsinstrumente für die transformationale Führung

3

Sie lernen

  • Methoden und Voraussetzungen für einen ressourcenorientierten Dialog

  • Wertschätzende, konstruktive und klare Gespräche zu führen

  • Praktisches Handwerkszeug für die Vorbereitung und Durchführung dialogischer Gespräche kennen

  • Die Magie des geeigneten Fragens kennen

4

Im Training behandelte Themen

  • Veränderte Rahmenbedingungen erfordern neue Ansätze im Mitarbeitergespräch

  • Sinn und Zweck ressourcenorientierter Mitarbeitergespräche

  • Angstfreiheit als Lernvoraussetzung

  • Zentrale Gesprächstechniken

  • Einüben von konstruktivem und wertschätzendem Feedback

  • Methoden ressourcenorientierter Gesprächsführung

  • Vorbereitung und Durchführung ressourcenorientierter Mitarbeitergespräche

  • Einfluss und Eigenverantwortung

  • Gestalterstrategien und eigener Einflussbereich

5

Methoden, die zum Einsatz kommen

  • Lehrgespräche und Diskussionen

  • Einzel- und Gruppenarbeiten

  • Praktische Einübung von Gesprächstechniken

  • Gesprächsvorbereitung und Praxistransfer

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.