Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Choisir la langue
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Kreativitätstechniken für innovative Ideen

BWI

Kreativitätstechniken für innovative Ideen

Vue d'ensemble

Logo der Beratungs- und Weiterbildungsinstitut BWI

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

1 Tag

Durée

Zurich

Sites

950 CHF

Coûts

Allemand

Langue

Divers

Diplôme

Conditions requises

  • Arbeitserfahrung, egal in welche Branche – besonders interessant für Menschen aus Marketing, Produkt Management, Kommunikation, Verkauf und Strategieentwicklung

  • Freude, Neues zu lernen

  • Eine eigene Situation, die sich zum Üben eignet

Plus d'infos

1

Sie wollen

  • Frische Ideen auf Knopfdruck finden

  • Innovationsmethoden kennenlernen

2

Sie brauchen

  • In Ihrer Arbeit immer wieder neue, unkonventionelle und umsetzbare Ideen

  • Techniken um in Ihrem Unternehmen selbst Innovationsworkshops zu gestalten

3

Sie lernen

  • Den strukturierten Ideenprozess kennen

  • Die wichtigsten Kreativitäts- und Innovationstechniken kennen und können diese zielgerichtet einsetzen

  • Wie Ideen bewertet und dokumentiert werden

  • Selbstständig einen Innovationsworkshop in Ihrem Unternehmen zu planen und durchzuführen

4

Im Training behandelte Themen

Grundlagen des kreativen Denkens

  • Denkstruktur und Musterbildung unseres Gehirns

  • Kreativität als Grundlage für Innovation verstehen

  • Kreativitätsbarrieren erkennen und überwinden

Chaotisch-intuitive Kreativitäts- und Innovationsmethoden

  • Brainwriting/6-3-5: Das bessere Brainstorming

  • Reizwortanalyse und visuelle Synektik: Die Entwicklung unkonventioneller Ideen

  • Semantische Intuition: Die «radikale» Produktentwicklung

Strukturiert-Systematische Kreativitäts- und Innovationsmethoden

  • Osborn Checkliste: Die Verbesserung bestehender Produkte und Dienstleistungen

  • Kundennutzen-Matrix: Die Kundenverblüffung mit «Wow-Effekt»

  • Konzeptextraktion: den Kern einer Idee erkennen, um Ideen weiter zu entwickeln

Ideenselektion und -bewertung

  • Reduktion grober Ideenansätze auf wenige Top-Ideen

  • Dokumentation der Top-Ideen mit Ideensteckbrief

Der Innovationsworkshop

  • Planung und Durchführung eines Innovationsworkshops

  • Methodenauswahl und Teilnehmer-Formel

5

Methoden, die zum Einsatz kommen

  • Eine Mischung zwischen Kurzreferaten und aktivem Anwenden der Methoden gestaltet das Training abwechslungsreich und verankert das Gelernte

  • Jede Methode wird anhand eines oder mehrerer Praxisbeispiele geübt

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.