Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Leadership für erfahrene Führungskräfte (Aufbaumodul)

BWI

Leadership für erfahrene Führungskräfte (Aufbaumodul)

Vue d'ensemble

Logo der Beratungs- und Weiterbildungsinstitut BWI

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

HAUT

Chances de carrière

Projektmanager, Teamleiter, Change Manager

3 Tage

Durée

Zurich

Sites

2950 CHF

Coûts

début du cours

Allemand

Langue

Certificat

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 90'000 - 110'000

Conditions requises

Erfahrung im Projektmanagement erforderlich. Abschluss auf Hochschulniveau empfehlenswert.

Plus d'infos

1

Sie wollen

  • Ihre Handlungsoptionen als Führungskraft in wechselhaften Umfeldern erweitern

  • Ihre Führungsidentität reflektieren und stärken

  • Sich mit anderen erfahrenen Führungskräften austauschen

  • Von den Erfahrungen anderer lernen

2

Sie brauchen

  • Herangehensweisen für die aktuellen herausfordernden Führungsthemen in heutigen Organisationen

  • Modelle und Methoden, um Ihre Herausforderungen einzuordnen und anders anzugehen

  • Neues ausprobieren und kritisch reflektieren

3

Sie lernen

  • Herausforderungen heutiger Führungspersonen generell und die eigenen speziell zu erkennen, zu reflektieren und einzuordnen

  • Für eigene Situationen aus dem Führungsalltag direkt brauchbare Vorgehensweisen zu erarbeiten, auszuprobieren und in Ihren Alltag zu integrieren

4

Im Training behandelte Themen

  • Wer bin ich als Führungskraft

  • Führung und Facilitation – die Rollenhüte in der Führung

  • Meine eigene Wirksamkeit – entscheiden, mitmachen, informiert sein, loslassen

  • Umgang mit unbewussten Vorurteilen

  • Nutzen von Diversität in Verhalten, Werten, Wissen und Perspektiven

  • Teamzusammensetzung, Rollen und Recruiting

  • Teameffektivität

  • Umgang mit und Abmachungen zum hybriden Arbeiten, lebensphasen– und lebensmustergerecht

  • Feststeckende Teams wieder in Bewegung bringen

  • Ansätze aus Systemtheorie und Transaktionsanalyse

  • Umgang mit Energieabfall im Team und bei mir selbst

  • Performance stärken und messen: Methoden und Werkzeuge, die Firmenstrategie im Team zu verstehen, voranzutreiben und umzusetzen

  • Performance und Vergütung im Sinne der Kollaboration

5

Methoden, die zum Einsatz kommen

  • Vorbereitungsaufgabe

  • Lehrinput

  • Transferaufgaben: Klare Themen zum Umsetzen im eigenen Wirkungsfeld

  • Fallarbeit – an eigenen aktuellen Fällen und Situationen

  • Einzelreflektion

  • Gruppenarbeit

  • Lerndossier/Handout

  • Je nach Bedürfnissen und aktuellen Herausforderungen der Kursteilnehmenden kann der Schwerpunkt einzelner Themen in Absprache mit allen Teilnehmenden entsprechend angepasst werden

6

Coaching im Kurspreis inbegriffen

Der Transfer des Gelernten in den Alltag gelingt besser, wenn man noch etwas nachbesprechen und reflektieren kann. Daher ist eine Stunde Online-Coaching im Training inkludiert. Das Coaching muss nach dem Kurs innerhalb von zwei Monaten in Anspruch genommen werden.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.