Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Leadership für neue Führungskräfte

BWI

Leadership für neue Führungskräfte

Vue d'ensemble

Logo der Beratungs- und Weiterbildungsinstitut BWI

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

TRES ÉLEVÉ

Chances de carrière

Teamleiter, Projektmanager, Bereichsleiter

3 Tage

Durée

Zurich

Sites

2950 CHF

Coûts

2025-09-01 2025-11-05

début du cours

Allemand

Langue

Certificat

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 80'000 - 100'000

Conditions requises

Kurzfristige Führungserfahrung oder baldige Übernahme einer Führungsrolle; Bereitschaft zur Eigenreflektion und Gruppendiskussion.

Plus d'infos

1

Sie wollen

  • Sicher in eine Führungsrolle einsteigen, mit geeignetem Rüstzeug an der Hand

  • Sich selbst als Führungsperson reflektieren und sich mit anderen austauschen

  • Brauchbare Modelle, Methodiken und Instrumente kennen lernen, die im Alltag unmittelbar Nutzen bringen

  • Lernen von anderen in ähnlichen Situationen

2

Sie brauchen

  • Ein Verständnis, was Führung heute eigentlich bedeutet

  • Eine Auseinandersetzung mit ihrem eigenen präferierten Führungsstil

  • Grundlegende Themen zu Selbstführung für die eigene nachhaltige Stabilisierung und Reflexion

  • Ein Verständnis für die Mechanismen im Team und die Ebenen der Zusammenarbeit

  • Ideen und Instrumente, wie die Voraussetzungen und das Umfeld für «High Impact-Teams» geschaffen werden können

  • Methoden, wie Team-Zusammenarbeit (Purpose) und Performance (Ziele) in Einklang kommen

  • Vorgehensweisen zur Vertrauensbildung mit anderen Menschen und Teams

  • Instrumente zur Kommunikation und Auseinandersetzung in diversen Herausforderungen in Teams

  • Werkzeuge zum ständigen gemeinsamen, lösungsorientierten Lernen in komplexen Umfeldern

3

Sie lernen

  • Eine sehr breite Palette an modernen Konzepten und Instrumenten zur Führung kennen – in klassischen, hybriden oder agilen Organisationen

  • Sich in der Rolle als Führungsperson im heutigen Dauerwandel zurechtzufinden

  • Für Ihr Umfeld nützliche, hilfreiche Vorgehensweisen zu definieren, die Ihnen im Alltag Schritt für Schritt weiterhelfen

4

Im Seminar behandelte Themen

  • Der eigene Führungsstil auf dem Leadership Continuum

  • Auseinandersetzung mit den eigenen Leitwerten und den Teamwerten

  • Engagement im Team: Fixed / Growth Mindset, Befähigung, Menschenbild

  • Übergeben von Aufgaben, Verantwortung und Entscheidungskompetenz

  • Führung von Mitarbeitenden unterschiedlicher Maturität

  • Fördern von Lernen und Entwicklung im Austausch

  • Das Prinzip Selbstverantwortung und Ownership im Team

  • Multiperspektivität, Diversität – was ist bei der Zusammensetzung von Teams wichtig

  • Kommunikation, Dialog, Wertschätzung in verschiedensten Situationen

  • Auf- und Ausbau von psychologischer Sicherheit im Team als Basis gelingender Kollaboration

  • Umgang mit Widerstand – bei sich selbst und im Team

  • Sicherer Umgang mit Leadership in Komplexität

  • Ermöglichen von Teameffektivität durch reflektierte Planung und Strukturierung des Austauschs untereinander

  • Der Instrumentenrucksack wird sowohl in der Theorie als auch im Anwenden laufend gefüllt und im Seminar reflektiert

5

Methoden, die zum Einsatz kommen

  • Lehrinput

  • Vorbereitungsaufgabe

  • Transferaufgaben: Klare Themen zum Umsetzen im eigenen Wirkungsfeld

  • Fallarbeit – an eigenen aktuellen Fällen und Situationen

  • Einzelreflektion

  • Gruppenarbeit

  • Lerndossier/Handout

  • Je nach Bedürfnissen und aktuellen Herausforderungen der Seminarteilnehmenden kann der Schwerpunkt einzelner Themen in Absprache mit allen Teilnehmenden entsprechend angepasst werden

6

Coaching im Seminarpreis inbegriffen

Der Transfer des Gelernten in den Alltag gelingt besser, wenn man noch etwas nachbesprechen und reflektieren kann. Daher ist eine Stunde Online-Coaching im Seminar inkludiert. Das Coaching muss nach dem Seminar innerhalb von zwei Monaten in Anspruch genommen werden.

7

Unterlagen

Sie erhalten Unterlagen in digitaler Form, welche in Ihrem persönlichen Login-Bereich der BWI Homepage zum Abruf bereit gestellt werden.

8

BWI Führungsausweis

Dieses Seminar ist ein Bestandteil des Zertifikates «BWI Der Führungsausweis».

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.