

Premium
Projektportfolio- und Multiprojektmanagement
BWI
Projektportfolio- und Multiprojektmanagement
Découvrez les avantages
2 similaire Commandes dans les dernières 24 heures
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
Chances de carrière
Projektmanager, Teamleiter, Change Manager
2 Tage
Durée
Zurich
Sites
1900 CHF
Coûts
début du cours
Allemand
Langue
Divers
Diplôme
Prévisions de salaire
CHF 80'000 - 100'000
Conditions requises
Für die Zulassung wird ein Bachelor-Abschluss und berufliche Erfahrung vorausgesetzt. Kenntnisse im Projektmanagement sind von Vorteil.
Plus d'infos
Sich mit Projektportfolio- und Multiprojektmanagement, sowie Lean Portfoliomanagement auseinandersetzen
Die nötigen Methoden und Instrumente für ein effizientes Portfoliomanagement kennen
Methoden und Instrumente für das Projektportfolio - und Multiprojektmanagement
Wissen zu den Erfolgsfaktoren für Projektportfolio - und Multiprojektmanagement
Wie Sie ein Projektportfolio initial aufsetzen
Die in der Praxis relevanten Methoden für klassisches und agiles Projektportfolio- und Multiprojektmanagement
Griffige Kriterien für die Bewertung von Projekten
Die Erfolgskriterien für das Projektportfolio- und Multiprojektmanagement kennen
Wie Sie Ressourcenplanung über mehrere Projekte erstellen
Problem- & Aufgabenfelder im Projektportfolio- und Multiprojektmanagement
Lean Portfoliomanagement
Elemente des Multiprojektmanagements
Konfiguration eines Projektportfolios
Prozess des Projektportfolio- und Multiprojektmanagements
Wie entstehen Projekte und wie kommen neue Ideen in das Projektportfolio
Prozess der Bewertung von Projekten mit griffigen Kriterien
Wie managen Sie inhaltliche Abhängigkeiten
Wie planen Sie Ressourcen über mehrere Projekte
Aufbau eines wirksamen Reportings über das ganze Projektportfolio
Relevante Rollen im Projektportfoliomanagementprozess
Erfolgskriterien im Projektportfolio- und Multiprojektmanagement
Tools im Projektportfolio- und Multiprojektmanagement
Das Training vermittelt die Inhalte in einem ausgewogenen Verhältnis von kurzen Input-Referaten, Diskussionen und Gruppenübungen
Um einen optimalen Praxistransfer zu erreichen, werden die Kursthemen anhand eines durchgängigen Fallbeispiels aus der Praxis erarbeitet, angewendet und diskutiert
Unsere Trainer verfügen über langjährige Praxiserfahrung im Aufbau und im Management von Projektportfolios. Nutzen Sie deren Erfahrung und Wissen für den erfolgreichen Aufbau Ihres eigenen Projektportfolios