Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs HF biomedizinische Analytik der Careum Bildungszentrum Careum Bildungszentrum

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

HF biomedizinische Analytik

Careum Bildungszentrum

HF biomedizinische Analytik

Vue d'ensemble

Logo der Careum Bildungszentrum Careum Bildungszentrum

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

MOYEN

Chances de carrière

Biomedizinische Analytikerin, Labortechniker, Forschungsassistent

3 Jahre Vollzeit

Durée

Careum Campus, Careum Bildungszentrum

Sites

max. 30'000 CHF

Coûts

0024-09-16 2025-09-15

début du cours

Allemand

Langue

Haute école spécialisée (ES)

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 65'000 - 85'000

Conditions requises

Notwendige Voraussetzungen sind ein bestandenes Zulassungsverfahren, eine Berufslehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis, DMS-/FMS-Abschluss oder Matura, sowie ein definitiver Praktikumsplatznachweis. Mindestalter ist 17 Jahre.

Plus d'infos

1

Ziele

Die Ausbildung vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um präzise Laboranalysen durchzuführen und damit wichtige Beiträge zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten zu leisten. Ziel ist es, Studierende auf die Herausforderungen des Gesundheitswesens vorzubereiten und ihnen die Techniken komplexer Spezialuntersuchungen beizubringen.

2

Zielgruppe

Die Ausbildung richtet sich an Personen mit einer abgeschlossenen Berufslehre und einem Interesse an Naturwissenschaften sowie an der Arbeit im Gesundheitswesen. Dazu gehören insbesondere Personen mit einem Abschluss der DMS, FMS, Matura oder einer vergleichbaren Ausbildung.

3

Inhalte

Die Ausbildungsinhalte umfassen: Hämatologie, Histologie, Immunhämatologie, Klinische Chemie, Klinische Immunologie, Klinische Zytologie, Mikrobiologie und Molekularbiologie.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss der Ausbildung können Absolventen in Spitälern, Kliniken, privaten Laboren, Blutspendezentren, Forschungsinstituten oder der Industrie tätig werden. Zudem sind Führungs- und Ausbildungsaufgaben, insbesondere leitende Funktionen im Labor, möglich.

5

Unterichtsmodell

Die Ausbildung erfolgt im Vollzeitstudium über drei Jahre und kombiniert theoretische Unterrichtsblöcke mit praktischen Phasen in Laboratorien.

6

Unterrichtszeiten

Die Schuladministration ist von Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr erreichbar. Der theoretische Unterricht findet in Blöcken von 4-5 Wochen im Careum Bildungszentrum statt.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.