Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs HF medizinisch-technische Radiologie der Careum Bildungszentrum Careum Bildungszentrum

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

HF medizinisch-technische Radiologie

Careum Bildungszentrum

HF medizinisch-technische Radiologie

Vue d'ensemble

Logo der Careum Bildungszentrum Careum Bildungszentrum

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

MOYEN

Chances de carrière

Radiologiefachperson, Nuklearmediziner, Radioonkologe

Teilzeit: 4 Jahre, Vollzeit: 3 Jahre

Durée

Careum Bildungszentrum, Zürich

Sites

max. 30'000 CHF

Coûts

2024-09-16 2025-09-15

début du cours

Allemand

Langue

Haute école spécialisée (ES)

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 65'000 - 85'000

Conditions requises

Voraussetzungen: Bestandenes Zulassungsverfahren, Nachweis eines Praktikumsplatzes, Mindestalter 17 Jahre.

Plus d'infos

1

Ziele

Das Ziel des Kurses ist es, die Studierenden dazu zu befähigen, modernste Geräte und Verfahren in der diagnostischen Radiologie, Nuklearmedizin und Radioonkologie einzusetzen sowie die Verantwortung für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung von Untersuchungen und Therapien zu übernehmen.

2

Zielgruppe

Personen, die eine Karriere im Gesundheitswesen anstreben, insbesondere im Bereich der medizinisch-technischen Radiologie, und die in direktem Kontakt mit Patientinnen und Patienten arbeiten möchten.

3

Inhalte

Das Studium umfasst Themen wie diagnostische Radiologie, Nuklearmedizin, Radioonkologie, der Einsatz moderner Geräte und Computerprogramme, Erstellung von Bestrahlungsplänen, Patientenbetreuung sowie das Auswerten und Dokumentieren von Bilddaten.

4

Berufliche Perspektive

Nach dem Abschluss erwarten die Absolventen Karrieremöglichkeiten in Spitälern, Kliniken, radiologischen Instituten, der Forschung und der Industrie. Es besteht zudem die Möglichkeit der fortwährenden Weiterbildung in der sich schnell entwickelnden radiologischen Technologie.

5

Unterichtsmodell

Das Angebot umfasst ein Vollzeitstudium mit einer Dauer von drei Jahren sowie ein Teilzeitstudium über vier Jahre, je nach Vorlieben und Lebensumständen der Studierenden.

6

Unterrichtszeiten

Das Vollzeitstudium beginnt in der Kalenderwoche 38 und das Teilzeitstudium in der Kalenderwoche 12. Die genauen Unterrichtszeiten werden vermutlich während der Infoveranstaltungen oder direkt mit der Schule bekannt gegeben.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.