Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Dipl. Prozesstechniker/in HF der Bildungszentrum für Technik Frauenfeld BZT

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Dipl. Prozesstechniker/in HF

BZT

Dipl. Prozesstechniker/in HF

Vue d'ensemble

Logo der Bildungszentrum für Technik Frauenfeld BZT

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

TRES ÉLEVÉ

Chances de carrière

Projektleiter, Teamleiter, Abteilungsleiter

6 Semester

Durée

Frauenfeld

Sites

CHF 18'900.- gesamt

Coûts

2026-08-11

début du cours

Allemand

Langue

Haute école spécialisée (ES)

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 98'000 - 115'000

Conditions requises

Ein EFZ in einem Beruf der MEM-Branche oder einem vergleichbaren Beruf ist erforderlich. Andere Abschlüsse der Sekundarstufe II oder ausländische Abschlüsse müssen eine Niveaubestätigung haben. Zusätzlich ist eine Eignungsabklärung notwendig. Personen ohne einschlägigen Berufsabschluss können durch die Prüfungskommission zugelassen werden.

Plus d'infos

1

Aufbau des Studiums

Durch unser modular aufgebautes HF Studium (6 Semester) absolvieren alle unsere gewinnbringenden HF Fachrichtungen die ersten 2 Semester im Grundstudium mehrheitlich gemeinsam. Dadurch ergeben sich ein optimales Networking und die einmalige Möglichkeit, einen einzigartigen Einblick in die vielfältigen Arbeitsweisen der einzelnen Branchen zu bekommen. 

Das 3. bis 5. Semester wird inhaltlich von der Fachrichtung Unternehmensprozesse geprägt. Im 6. Semester wird der Fokus auf die Diplomarbeit, profunde strategische Kompetenzen und bedeutende Persönlichkeitsentwicklung gelegt. Ausserdem absolvieren Sie weitere führungsspezifische Module kombiniert mit Ihren Kolleginnen und Kollegen aus den anderen HF Studienrichtungen.

In jedem Semester werden ca. 250 Lektionen absolviert. In Absprache mit der Studiengangsleitung können Sie - je nach qualifiziertem Vorwissen – von einzelnen Modulen dispensiert werden. So können beispielsweise Absolventinnen und Absolventen der Berufsmaturitätsschule von Teilen des Grundstudiums dispensiert werden.

2

Perspektiven

  • Leitung von Projekten, Teams oder Abteilungen
  • Bindeglied und Ansprechpartner zwischen Fachspezialisten und Kunden
  • Prozesse und Strukturen analysieren und optimieren

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.