Reçois des recommandations de cours basées sur tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue

pour Comparaison ajouté

Hintergrundbild des Studiengangs Prozessfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis der Bildungszentrum für Technik Frauenfeld BZT

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Prozessfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis

BZT

Prozessfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis

Vue d'ensemble

Logo der Bildungszentrum für Technik Frauenfeld BZT

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

3 Semester

Durée

Frauenfeld

Sites

8'775 CHF

Coûts

2025-08-12

début du cours

Allemand

Langue

Brevet fédéral BF

Diplôme

Conditions requises

Zur Abschlussprüfung wird zugelassen, wer

  • im Besitze eines eidg. Fähigkeitszeugnisses oder einem gleichwertigen Ausweis ist und eine sechsjährige, praktische Tätigkeit nachweist.

oder

  • über eine Matura oder einen gleichwertigen Abschluss verfügt und eine fünfjährige, praktische Tätigkeit, wovon zwei Jahre in einem Einsatzgebiet der Prozessfachleute, nachweist.

oder

  • eine achtjährige, praktische Tätigkeit, wovon zwei Jahre in einem Einsatzgebiet der Prozessfachleute, nachweist.

Die Dauer der beruflichen Grundbildung wird an die praktische Tätigkeit angerechnet.

Plus d'infos

1

Aufbau des Studiums

Die Vorbereitungsmodule A bis E zu Berufsprüfung absolvieren Sie bei uns in 3 Semestern. Sie schließen die Module der Reihe nach mit den Modullernzielkontrollen ab, die Sie als Voraussetzung zum Antritt zur Berufsprüfung brauchen. 

Jedes Semester wird mit ca. 280 Lektionen absolviert. Neben dem Aufbau und der Vertiefung von Fachwissen, werden vor allem angewandte Methodenkompetenzen ausgebildet. Wir gehen dabei nach der Wegleitung des VBM als Prüfungsträger vor und bereiten Sie optimal auf die Berufsprüfung vor.

2

Perspektiven

  • Verbesserte Möglichkeiten am Stellenmarkt durch generalistische, planerische und betriebswirtschaftliche Zusatzkenntnisse.
  • Vielfältige Möglichkeiten zur anschliessenden Weiterbildung, weil Sie mit dem FA einen Abschluss auf der Tertiärstufe haben.

7 étapes vers ton formation continue

firstTitleFurtherEducationStep

1. Faire face à soi-même

Quels sont vos talents, vos intérêts et vos objectifs?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Assurer le financement

Précisez comment vous financerez la poursuite de vos études.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Recherche d'offres

Recherchez des cours de formation continue adaptés.

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.